Vorbei ist die Zeit als nachhaltige Mode noch mehr nach Kartoffelsack als nach cooler Alltagskleidung aussah. Auch die Preise sind mittlerweile total ok. Ich kann mich noch an die Anfänge erinnern. Die Kollektionen haben mich überhaupt nicht abgeholt. So verlor ich das so wichtige Thema aus den Augen.
Bis ich mich jetzt wieder umgesehen habe und ich kann nur sagen....aber Hallo!!!
Endlich gibt es lässige Streetwear um bezahlbares Geld. Zwar ist die Auswahl immer noch überschaubar aber die Modewelt ist auf einen guten Weg und ich denke da können wir in nächster Zeit noch einiges erwarten.
Schaut mal was ich gefunden habe.
4 nachhaltige Modelabes die du kennen solltest:
Everlane
Der Shop setzt auf absolute Transparenz und faire Arbeitsbedingungen. Bei den einzelnen Artikeln im online shop wird sogar die jeweilige Fabrik angezeigt, beschrieben und Fotos gezeigt.
Veja
Die Sneaker von Veja werden aus fair gehandeltem Latex hergestellt und sind bereits Kult. Die beiden Gründer legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und zahlen Rohstoffpreise die über den üblichen Weltmarktpreis liegen.
Feuervogl
Sind im Bereich Denim und Baumwolle und haben die komplette Herstellungskette vollstufig GOTS (verantwortungsbewusste Herstellung) zertifiziert. Vom Oberstoff bis zum Vertriebsbüro. Um diese Zertifizierung zu behalten müssen sie sich einer jährlichen Kontrolle unterziehen.
Iriedaily
Die Berliner Marke ist Mitglied bei der Fair Wear Foundation die großen Wert auf bessere Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten legen. Iriedaily hat mittlerweile Leader Status erreicht. Produziert wird teilweise immer noch in Portugal.
Welches Label könnt ihr empfehlen? Wie gefällt euch die Entwicklung? Habt ihr schon nachhaltige Mode gekauft?
5. Sneaker von Veja
Die Labels schaue ich mir mal genauer an!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
:-) Liebe Natascha,
AntwortenLöschenich kaufe grundsätzlich wenig Kleidung. Und was ich kaufe, will ich gern und oft tragen. Das bedeutet, dass die Qualität stimmen muss. Deshalb greife ich auch dann und wann auf Second-Hand zurück - bei Taschen und Accessoires sowieso.
Liebe Grüße
Claudia :-)
Hallo Natascha,
AntwortenLöschenmir gefallen die Sneaker sehr gut.
Es ist heutzutage wirklich schwer geworden, Kleidung zu finden, die umweltschonend ist. Kunststoff-Fasern wie Polyester, Nylon, Polyacryl usw. sind zum neuen Standard geworden.
Ohne Elasthan, Spandex, Lycra usw. für Skinny Jeans.. undenkbar.
Zwar bequem, sitzen besser aber für die Umwelt wieder ein Schub an neuen Microplastic.
LG Caro