Ist eine Designer Tasche ein gutes Investment? Normalerweise kann man in Frauenzeitschriften immer lesen wie "lukrativ" dieses Geschäft ist. Aber Vorsicht.....
Ich halte das in Wahrheit für eine (schöne) Ausrede. Klar, eine teure Tasche bringt im Wiederverkauf immer noch ein nettes Sümmchen. Aber Gewinn bringt sie keinen!!!
Außer du kaufst einen der bekannten Klassiker, stellst ihn in den Schrank und wartest ab.....viele, viele, viele Jahre. (hab ich schon "viele" gesagt?) Ohne die Tasche zu tragen, versteht sich. Denn Gebrauchsspuren mindern natürlich den Verkaufspreis.
Hast du das Glück eine Limited Edition von einem klassischen Design zu besitzen solltest du sie ebenfalls sofort in den Schrank verbannen. Diese Tasche kann tatsächlich einen guten Preis erzielen!
Willst du wirklich investieren bist du wohl bei Hermes richtig. Die teuerste Tasche der Welt ist die Hermes Birkin Bag. In Wien gibt es dafür eine Warteliste von 3 Jahren :-)
Aber auch Chanel 2.55, Chanel Boy, Louis Vuitton Keepall, Louis Vuitton Speedy steigen jährlich im Preis. Allerdings werden sie in rauen Mengen hergestellt. Was für den Wiederverkauf natürlich schlecht ist.
Außer du kaufst einen der bekannten Klassiker, stellst ihn in den Schrank und wartest ab.....viele, viele, viele Jahre. (hab ich schon "viele" gesagt?) Ohne die Tasche zu tragen, versteht sich. Denn Gebrauchsspuren mindern natürlich den Verkaufspreis.
Hast du das Glück eine Limited Edition von einem klassischen Design zu besitzen solltest du sie ebenfalls sofort in den Schrank verbannen. Diese Tasche kann tatsächlich einen guten Preis erzielen!
Willst du wirklich investieren bist du wohl bei Hermes richtig. Die teuerste Tasche der Welt ist die Hermes Birkin Bag. In Wien gibt es dafür eine Warteliste von 3 Jahren :-)
Aber auch Chanel 2.55, Chanel Boy, Louis Vuitton Keepall, Louis Vuitton Speedy steigen jährlich im Preis. Allerdings werden sie in rauen Mengen hergestellt. Was für den Wiederverkauf natürlich schlecht ist.
Deshalb sollte man sich auch gut überlegen ob es wirklich eine Designer Tasche im 4stelligen Bereich sein soll. Wenn trotzdem die Liebe so groß ist, dann gönn sie dir einfach. Und zwar besser heute als morgen.
Denke niemals daran, wieviel sie bei einem Wiederverkauf bringen wird!
Denke niemals daran, wieviel sie bei einem Wiederverkauf bringen wird!
Wenn du übrigens mal nachschauen willst wie viel deine Designer Tasche Wert ist kannst du hier den ungefähren Preis ermitteln:
Wiederverkaufs-Rechner
Wiederverkaufs-Rechner
Ich sehe das wie Du. Meine Taschen verkaufe ich zudem ungern wieder. Und eine Tasche kaufen um sie wieder zu verkaufen fände ich doof. Aber gelesen habe ich diese Artikel auch schon.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Thailand, Tina
Hey, also ich gestehe ja, dass ich so gar keinen Drang nach Taschen habe :).
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
In Sachen Investment setze ich dann doch lieber auf andere Dinge, die vielversprechender sind. Wertpapiere und Immobilien sollen da ganz gut funktionieren ;-) Wenn ich mir eine Tasche kaufe, würde ich die auch gern tragen anstatt sie im Schrank zu schonen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Lieber an anderer Stelle investieren und den Gewinn für eine gute Tasche einsetzen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susan
Ich setze auf Wiskey und Teslaaktien.
AntwortenLöschenVielleicht noch auf Gitarren. Sicher nicht auf Taschen. BG Sunny
Ich glaube, ich habe noch nie etwas gekauft, um es dann nach der Wertsteigerung wieder zu verkaufen. Von Aktien mal abgesehen. Wenn ich mir teurere Handtaschen kaufe, dann, um sie zu tragen, weil sie mir gefallen. Und um Freude daran zu haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Hallo Natascha,
AntwortenLöschenda setze ich lieber auf echt Schmuck. Den kann ich tragen und er verliert nicht den Wert.
LG Caro
LV Speedy Graffiti. 4 Jahre getragen, Bier drin ausgekippt und mit 150€ Gewinn verkauft.
AntwortenLöschenIch kaufe nur Sondereditionen mit etwas besonderem, was mir gefällt. "Klassiker" finde ich langweilig, ich will nichts kaufen, was als must-have klassifiziert ist. Nichts was man um des Habens Willen haben muss.