Für euren nächsten Wien Aufenthalt habe ich heute ein paar Wien-Tipps zusammengestellt. Die wenig bis gar nichts kosten. Seid ihr neugierig geworden?
Here we go....
Here we go....
Das wichtigste zuerst:
Hitze:
Eines vorweg. Wien ist in den letzten Jahren richtig heiß geworden! Von Juni bis Ende September klettern hier die Temperaturen locker auf 30 - 40 Grad. In den Sommermonaten haben wir sogar mehr als 40 Grad und das fast täglich! Da sich der Beton in der Stadt auch nicht so schnell abkühlt sind natürlich auch die Nächte mega warm! Nur damit ihr nicht überrascht seid!
Wien Tipps:
Trinkbrunnen:
Falls ihr unterwegs seid, steckt euch eine Trinkflasche ein. In Wien gibt es mehrere Trinkbrunnen wo ihr euch eure Trinkflaschen mit erstklassigen Wasser gratis auffüllen könnt. Im ersten Bezirk findet ihr sie z.B.: am Rathausplatz, Heldenplatz, Graben. Besonders angenehm ist hier auch der Sprühnebel um sich im Sommer etwas abzukühlen.
Führungen:
Super nett und abseits der üblichen Sightseeing Touren sind die Wienführungen. Auf der Website könnt ihr die Touren und Termine sehen und dann kommt einfach spontan zum Startpunkt. Bezahlt wird Vorort (17,00€). Zur Auswahl stehen z.B.: Verschlungene Pfade der Altstadt, die Hofburg und ihre Geheimnisse, Hitlers Weg begann in Wien,...
Alternativ gibt es Führungen von Obdachlosen die euch in 2 Stunden einen Einblick in ihr Leben auf der Straße geben. (18,00€) Hier sind die Plätze online auf der Website zu buchen.
![]() |
Wiener Justizpalast |
Justizpalast:
Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen im Justizpalast einen Cafè zu trinken. Zwischen Montag und Freitag von 07:00 bis 16:00 könnt ihr in den Justizpalast (freier Eintritt) hinein. Am Eingang müsst ihr durch die übliche Sicherheitskontrolle von einem Gericht und danach kommt ihr in den wunderbaren Eingangsbereich mit der sehr beeindruckenden Treppe und den Arkaden. Glaubt mir, die Schönheit der Aula wird euch umhaun. Danach fährt ihr nach oben in den 5. Stock. Hier ist die Kantine des Gerichtes mit toller Terrasse. Das Essen ist...naja, Kantinenessen aber für einen Cafe reicht es. Der Ausblick über Wien wird euch gefallen.
Staatsoper:
Das Opernhaus zählt international zu den bedeutendsten der Welt und sollte bei keinen Wien Besuch fehlen.
Hier gibt es entweder die Möglichkeit tagsüber eine Führung für 9,00€ oder und das ist wohl die eigentliche Sensation. Für nur 10,00€ Stehplatzkarten zu kaufen. Ganz ohne Abendkleid und High Heels. Jeweils 80 Minuten vor der Vorstellung sind diese Karten an der Kassa zu erwerben. Und auch wenn die Stehplätze ganz oben sind so wird es dennoch ein unvergesslicher Wienabend!
Jugendstil Toilette:
Die wohl schönste Toilette Wiens liegt am Graben 22 und zwar unterirdisch. Die seit 1905 errichtete Toilette ist die letzte seiner Art und ist auf jeden Fall einen Blick wert. Für nur 50 Cent wird man in das 19 Jahrhundert zurückversetzt und staunt nur über die hochwertigen Materialien und Details.
Tatort schauen:
Wer Sonntagabend Zeit hat geht gemütlich in das Top Kino im 6. Bezirks um sich mit anderen Wienern den Tatort anzusehen. Und das bei freien Eintritt!!! Ja, sowas gibt`s :-)
Donauinselfest:
Das größte gratis Open Air Festival Europas findet jedes Jahr ende Juni in Wien statt. Da verwandelt sich die Donauinsel für 3 Tage zu einem der größten Musikfestival überhaupt. Es ist bequem mit der U1 und U6 erreichbar und ihr könnt unzählige Bands genießen. Zwar ist es naturgemäß voll aber falls ihr in dieser Zeit da seid solltet ihr vorbeischauen. Hier gibt`s mehr Infos.
Museum:
In Wien gibt es auch einige Museen die keinen Eintritt verlangen. Eine Liste findest du hier.
Öffis:
Die Öffis sind perfekt um sich ganz Wien anzusehen. Solltet ihr mit dem Flugzeug anreisen nehmen viele den CAT. Er fährt in 16 Minuten Nonstop nach Wien-Mitte für 19,00€. Oder aber ihr wählt die Schnellbahn. Sie fährt ein wenig langsamer (25 Minuten) und hat ein paar Stationen aber dafür kommt ihr mit 4,70€ recht günstig (ebenfalls) in Wien-Mitte an. Von hier aus fährt die U3 und U4 weiter.
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Tipps geben die nicht in allen Reiseführer stehen!
Wer von euch war schon in Wien und was hat euch besonders gefallen?
Donauinselfest:
Das größte gratis Open Air Festival Europas findet jedes Jahr ende Juni in Wien statt. Da verwandelt sich die Donauinsel für 3 Tage zu einem der größten Musikfestival überhaupt. Es ist bequem mit der U1 und U6 erreichbar und ihr könnt unzählige Bands genießen. Zwar ist es naturgemäß voll aber falls ihr in dieser Zeit da seid solltet ihr vorbeischauen. Hier gibt`s mehr Infos.
Museum:
In Wien gibt es auch einige Museen die keinen Eintritt verlangen. Eine Liste findest du hier.
Öffis:
Die Öffis sind perfekt um sich ganz Wien anzusehen. Solltet ihr mit dem Flugzeug anreisen nehmen viele den CAT. Er fährt in 16 Minuten Nonstop nach Wien-Mitte für 19,00€. Oder aber ihr wählt die Schnellbahn. Sie fährt ein wenig langsamer (25 Minuten) und hat ein paar Stationen aber dafür kommt ihr mit 4,70€ recht günstig (ebenfalls) in Wien-Mitte an. Von hier aus fährt die U3 und U4 weiter.
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Tipps geben die nicht in allen Reiseführer stehen!
Wer von euch war schon in Wien und was hat euch besonders gefallen?
Danke für die tollen Tipps!
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße!
Gute Tipps. Vielen Dank dafür.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Da sind wirklich tolle Tipps dabei. Das Wien eine super interessante Stadt ist - und das in breit gefächerter Hinsicht - habe ich schon gehört. Nur war ich leider schon fast 30 Jahre nicht mehr dort.
AntwortenLöschenBG Sunny
Danke für die Tipps :-) Ich muss zwar noch bis Juni warten, bis ich wieder in Wien bin, aber ich freu mich schonmal auf Vorrat :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Hallo Natascha,
AntwortenLöschenStaatsoper...hatte ich schon. Sehr interessant und schön. Wirklich zum empfehlen.
Lg Caro
Sollte ich nach Wien kommen schaue ich hier auf jeden Fall nochmal vorbei :)
AntwortenLöschenDanke für die Tipps.
Liebe Grüße Tina
Hallo Natascha, lieben Dank für die vielen Tipps! Was ich besonders interessant finde ist die Obdachlosen Führung. Habe ich noch nie gehört. Wenn ich in Wien bin, dann möchte ich auf alle Fälle in die Staatsoper :)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße, Karoline :)
Oh, dann wird es aber echt heiß in Wien! Ich war selber noch nie in Wien und merke einmal mehr, dass es wirklich Zeit wird, dass ich mir Eure schöne Stadt anschaue!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
Ich war im heißen Jahrhundertsommer in Wien - und es war heiß! Dennoch fällt in Wien besonders diese leicht morbide Energie auf, mir zumindest. Kanns nicht so erklären, aber trotz Sonnenschein hat Wien auch eine sehr "tiefe" Seite. Aber Wien ist toll! Und Deine Tipps sind klasse, wird Zeit ,dass ich mal wieder hinkomme! Das Klo will ich nämlich auf jeden Fall sehen! :-)
AntwortenLöschenLG Maren
Einen schönen Dienstag für Dich! xx Rena
AntwortenLöschenLiebe Natascha, ich hoffe, dass es dir weiterhin gutgeht und du alle Bakterien und Viren losgeworden bist. Manchmal kommt einfach alles zusammen, aber du wirst sehen, es kommt jetzt sicher auch wieder Tolles und Schönes in diesem Jahr. Ich bin bisher total zufrieden und habe wirklich einen schönen Monat verbracht und dabei auch schon mal wieder Wien besucht. Ich bin total gerne in dieser Stadt und einige deiner angeführten Punkte habe ich auch schon erlebt, wie etwa ein Besuch in der Staatsoper oder das Donauinselfest. Was für mich auch jeden Sommer unbedingt dazugehört ist ein Besuch des Filmfestivals.
AntwortenLöschenHab einen ganz wunderbaren Abend und alles Liebe