In Wien wurden am Freitag die Zeugnisse verteilt und traditionell machen sich ab Mittag die Menschen auf den Weg in den Urlaub. Die Straßen waren verstopft und als ich da so im Stau stand fragte ich mich wie das Familien mit Kindern eigentlich machen. Wenn in den nächsten 9 Wochen keine Schule ist. Bei 5 Wochen Urlaub ist das nicht machbar. Außer die Eltern teilen sich die 9 Wochen. Aber wer will das?
Davon abgesehen gibt es ja noch 2 Wochen Weihnachtsferien, 1 Woche Semesterferien, 1 Woche Osterferien und ein paar Tage zu Pfingsten und Herbstferien gibt es ja auch noch. Heftig, heftig, heftig... Nicht jeder kann Lehrer werden :-)
Was mich betrifft mag ich die Ferienzeit. Die U-Bahnen sind nicht so voll, Parkplätze sind vorhanden und sogar Arzttermine bekommt man kurzfristig. Will man trotzdem ein bisschen Urlaubsfeeling geht man einfach in den Blumengärten Hirschstetten
Bei freien Eintritt können hier verschiedene Themengärten wie zb.: Indischer Garten, Mexikanischer Garten, Rosengarten, TCM Garten, Urzeitgarten, Schildkrötengarten,.... besichtigt werden. Täglich, außer Montag!
Erreichbar sind die Blumengärten Hirschstetten mit dem Bus 22A. Einfach bei der U2 Aspernstraße aussteigen und mit dem Bus ein paar Stationen bis zu den Blumengärten fahren. Alternativ steht den Autofahrern auch ein Gratis Parkplatz zur Verfügung.
Bereits im Jänner habe ich euch eine Freizeit Möglichkeit in Wien gezeigt die ganz ohne Konsum auskommt. Da ich manchmal das Gefühl habe, dass die Wiener verlernt haben ihre Freizeit außerhalb von Einkaufszentren zu verbringen möchte ich hier an die Blumengärten in Hirschstetten erinnern.
Hast du auch das Gefühl, dass im städtischen Bereich die Menschen alle "am shoppen" sind?
Hast du auch das Gefühl, dass im städtischen Bereich die Menschen alle "am shoppen" sind?
Ich glaube auch, dass viele Probleme haben ,sich zu beschäftigen. In Deutschland haben wir pro Jahr 12 Wochen Ferien und 6 Wochen Urlaub. Ohne Großeltern und Gleitzeitguthaben theoretisch nicht zu machen. BG Sunny
AntwortenLöschenWie gut, dass Du darauf aufmerksam machst. Es gibt auch noch etwas anderes als shoppen. Schön, dass es in Wien so viele Freitzeitmöglichkeiten gibt. 9 Wochen Ferien im Sommer sind wirklich heftig. In Deutschland sind es 6 Wochen. Das war früher schon schwierig genug. Mein Mann und ich mussten uns den Urlaub aufteilen, bis die Kinder etwas größer waren und auch mal ein paar Tage allein zuhause bleiben konnten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Hey, ja man kann die Freizeit auch wirklich ohne Konsum sehr gut geniessen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
9 Wochen im Sommer ist lang.
AntwortenLöschenIch finde es schön dass es keinen Eintritt kostet.
Liebe Grüße Tina
Hier ist auch alles leer, wenn wir Schulferien haben, wunderbar, ich genieße diese Zeit sehr!
AntwortenLöschenDie Bilder sind echt wunderschön, wundervolle Kulisse und toll siehst du aus!
Liebe Grüße,
Claudia
Shoppen ist das neue Hobby der Menschheit. Es geht auch nicht darum, um was zu kaufen, einfach nur "Schaufenster" Bummel. Auch bei mir um die Ecke, habe ich ein Park. Da gehe ich gerne hin, auch wenn es nur paar Minuten (auch vorm Einkaufen gehen), um einfach abzuschalten und schauen wie die Blumen wachsen. Das ist sehr wichtig in der heutige, stressige Welt. Liebe Grüße!
AntwortenLöschenWie schön. Ich war kürzlich im botanischen Garten. Das ist auch ohne Eintritt, sehr schön und wunderbar erhohlsam.
AntwortenLöschenIch bin froh, dass ich nicht mehr permanent anwesend sein muss in den Ferien. Das war immer ein gehampel. Oma, Au-Pair, geteilter Urlaub......Mit beweglichen FerientGen sind es in Deutschland 14 Wochen pro Jahr. Noch Fragen?
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Natascha,
AntwortenLöschenich dachte, du bist in Südamerika, wegen der Palmen, dem Licht und der Umgebung. Aber nein...du bist mitten in Wien. Sehr schön, so einen Rückzugsort, vor der eigenen Haustür zu haben.
Und was Sommerferien angeht: stimmt! Es geht alles viel einfacher. Nur die Eltern, die haben in dieser Zeit ein laaaaanges Problem.
LG Caro
Ich wohne außerhalb der Großstadt Hamburg und habe daher viele shoppingfreie Tage ;-). Allerdings bin ich auch gerne in Hamburg und muss nicht jedes Mal etwas shoppen. Allein die Atmosphäre in der abwechslungsreichen Stadt liebe ich. Die Ferienzeit mag ich nebenbei auch sehr, weil dann alles etwas ruhiger zugeht. Dein Outfit finde ich nebenbei richtig schön. Ich mag die Naturtöne an Dir sehr.
AntwortenLöschenLG
Ari
ARI SUNSHINE BLOG
Liebe Natascha, vielen Dank für diese wunderbare Beschreibung der Blumengärten Hirschstetten. Ich bin ja immer wieder ganz fasziniert, was Wien so alles Wunderbares zu bieten hat und vieles davon ist kostenlos, wenn ich da nur an das Filmfestival oder das Sommerkonzert denke oder auch der Schlosspark von Schönbrunn. Diese Blumengärten kenne ich bisher noch nicht und kommen gleich mal auf meine Liste für einen der nächsten Wienbesuche.
AntwortenLöschenHab einen wunderbaren Tag und alles Liebe