Da bin ich wieder! Komplett entspannt und den Kopf voller Ideen. Eigentlich wollte ich die Pause nützen um einiges für meinen Blog zu tun aber entgegen meinen Erwartungen habe ich genau gar nichts gemacht! Also sitze ich nun hier, Samstag um 20:38 und schreibe diesen Text. Nur wie starte ich jetzt wieder, nach einer soooo langen Blogpause?
Vielleicht alles auf Anfang. Der Dezember war echt heavy. Nicht nur weil er arbeitstechnisch immer am intensivsten ist sondern auch weil ich zu Weihnachten Gäste hatte und ganz nebenbei mein erstes ganzes Jahr als Selbständige abgeschlossen habe. Um nicht mehr als nötig an das Finanzamt abzuführen galt es hier einige steuerliche Ratschläge zu beachten. Die mir zwar nicht fremd waren aber es ist ein Unterschied ob man für eine Firma in der Buchhaltung sitzt oder ob es um die eigenen Belege geht. Kurzum, der Dezember war eine Herausforderung.
Ich frage mich echt wie andere Frauen so locker flockig ein Weihnachtsfest schmeißen, die passenden Geschenke besorgen und ganz nebenbei im Job Vollgas geben.
Wenn ich da sage, die Hölle :-) ist das ganz leicht untertrieben. Nebenbei organisieren diese Superwomens Deko, backen Kekse (nur selbstgemachte sind die wahren Kekse) und machen sich Gedanken über das Weihnachtsmenü. Natürlich immer mit einem "Last Christmas" auf den Lippen. Das Weihnachtsoutfit für jeden Festtag ist dabei längst entschieden und der Friseur-Termin und die Maniküre (die eigenartigerweise auch immer genau in diese Zeit fallen) längst fixiert.
Also falls es dafür einen Kurs gibt. Muss ich den unbedingt belegen. Zu gerne würde ich hinter dieses Geheimnis kommen. Was soll ich sagen, ich bin schlichtweg eine Weihnachtsnull!
Wie schafft ihr den Dezember mit der hohen Belastung? Verratet mir doch bitte eure Tipps.
Kein Friseur, keine Kekse und keine Maniküre. Dafür volle Weihnachtsdröhnung. :)
AntwortenLöschenSieht jetzt nach Entspannung aus bei Dir :)
Alles Gute für 2019! Liebe Grüße Tina
Liebe Tina,
Löschenbeim nächsten Mal werde ich auch vieles einfach streichen. Ich glaube so könnte es tatsächlich funktionieren :-)
Alles Liebe auch für Dich im neuen Jahr!
LG Natascha
Hey, also ich stresse mich so gar nicht an diesen Tagen. Das liegt wohl daran, dass es auch meine Familien und Freunde nicht anders handhaben. Das Zusammensein ist wichtiger als die Frisur :)!
AntwortenLöschenLiebste Grüße!
Wie wahr, der Friseur ist wirklich nicht wichtig. Bei mir fällt nur komischerweise die regelmäßigen zwei Monate immer in den Dezember :-( Das werde ich fix im Auge behalten. Vielleicht gelingt mir da eine Verschiebung!
LöschenHerzliche Grüße
Natascha
Ich hab mir die Maniküre gespart und hatte fast den gesamten Dezember frei - Urlaub und Krankheit. Damit ging das dann ziemlich gut. Kekse, Deko, Geschenke und Friseur habe ich auf diese Weise spielend hingekriegt. Von Superwoman bin ich allerdings weit entfernt :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Liebe Fran,
Löschenkrank sein ist blöd. Das tut mir leid! Aber an Urlaub vor Weihnachten habe ich tatsächlich auch schon gedacht. Zumindest die Woche davor könnte echt helfen.
Alles Liebe
Natascha
Liebe Natascha, ich bin doch tatsächlich ein Genießer der Vorweihnachtszeit und seit Jahren schaffen wir es auch, diese friedlich, ruhig und idyllisch zu gestalten. Wir haben aber gleich mal den Druck rausgenommen, alles perfekt organisieren zu müssen, sondern gehen eher locker und flexibel heran. Geschenke werden bei uns keine mehr gemacht, das Weihnachtsmenü ist seit Jahren immer gleich, sodass keine großen Planungen erforderlich sind, für selbstgebackene Kekse sind meine Mutter und eine liebe Freundin zuständig und in der Firma halten wir uns bewusst die letzten Arbeitstage als Puffer frei, sodass irgendwelche Zusatzarbeiten noch erledigt werden können.
AntwortenLöschenGratuliere dir zu deinem ersten Jahr in der Selbständigkeit – das ist natürlich eine besondere Herausforderung.
Hab ein wunderbares Jahr 2019 und alles, alles Liebe
Liebe Gesa,
Löschenlieben Dank! Die Selbständigkeit ist zwar super spannend und macht Freude. Aber hier kann ich definitiv noch viel lernen :-) Rituale zu Weihnachten finde ich übrigens toll. Zum Beispiel immer das gleiche Menü finde ich eine gute Idee!
Ich wünsche dir ein wunderbares, gesundes, neues Jahr!
Herzliche Grüße
Natascha
Huhu Du Liebe,
AntwortenLöschenich glaube, den Stress macht sich jeder selbst. Es muss nämlich NICHT immer alles perfekt sein. Klar. Beruflich lässt sich das nicht immer vermeiden. Aber zu Weihnachten sollen sich Andere stressen.
Wie gut, dass Du Dich anscheinend ein wenig erholt hast.
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
Löschenbeim Stichwort Perfektionismus kann ich definitiv noch viel lernen. Aber zumindest weiß ich schon was ich im kommenden Jahr weglassen will :-) Es geht nichts über einen Plan, richtig? :-)
GLG Natascha
Diese Superwomen gibt es nur im Internet. Im wahren Leben sind alle im Stress. Ich auch, obwohl ich von perfekt meilenweit entfernt bin. Aber das ist ok. Lieber unperfekt und dafür mit weniger Stress.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
Löschenunperfekt ist eigentlich total ok. (und finde ich sogar cool) Nur wenn ich im organisieren bin nimmt das Ganze so seinen Lauf und schon finde ich mich mitten im super Stress wieder :-(
Alles Liebe
Natascha
Ist gar nicht so schwer. Mein Trainingslager bestand viele Jahre aus drei Jungs und einem Mann der Kariere macht. Einem Hund, Job , Haus und Hof. Über die Jahre habe ich für mich gelernt schon im August/September Listen zu schreiben. Telefonnummern zu notieren und zu planen. Das Feintuning ist dann im Dezember. Termine entweder alle in eine Woche legen und selbige komplett dafür freihalten oder ab Ende Oktober jede Woche einen Termin/Idee abzuarbeiten. Ist wirklich kein Hexenwerk und klappt wirklich gut .
AntwortenLöschenNoch eine Idee zum Schluss auch einfach mal nein sagen und auf das ein oder andere verzichten oder auf den Januar verlegen ;)
LG heidi
Liebe Heidi,
Löschenich kann gar nicht erahnen wieviel Arbeit es ist ein Weihnachtsfest in einer so großen Familie auszurichten. Hut ab und meinen allergrößten Respekt! (Kann ich einen Kurs bei dir belegen?) :-)
GLG Natascha
Ich blende einfach völlig aus, dass nach dem 23 die Welt untergeht und es auch nichts zu Essen mehr gibt. Ich tu einfach so, als gäbe es diesen Fixtermin nicht. Und schwimme weiter wie immer. Einatmen. Ausatmen.
AntwortenLöschenAber ich muss wirklich sagen, wenn ich nicht arbeiten müsste, wärs vielleicht fast ein bissal langweilig. Hausarbeit ist nicht so meins. Da Arbeite ich lieber das, was mir Spaß macht, was ich kann und wofür ich Geld bekomme.
BG Sunny
Liebe Sunny,
Löschenausblenden ist auch gut :-) Sehr witzig! Ja, der Job macht das Ganze sicher noch prickelnder. Gut, dass du das so toll auf die Reihe bekommst!
GLG Natascha
Schön dass du wieder da bist und die letzten Tage auch wirklich genutzt hast, dir die Ruhe zu holen, die du im Dezember vermisst hast, vielleicht ist dass das Geheimnis, nicht auf Druck alles machen zu wollen, sondern dann, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Ich wünsche dir ein ganz fabelhaftes neues Jahr und dass 2019 alles so kommt, wie du es dir erhoffst. Alles alles Liebe, x S.Mirli
AntwortenLöschenhttps://www.mirlime.com
Liebe Mirli,
Löschendie Pause hat echt super gut getan! Ehrlich gesagt hätte ich gar keine Beiträge mehr geschafft. (Ohne zu jammern :-) und wer will das lesen?) Ganz lieben Dank für deine Glückwünsche! Auch für dich ein tolles und vorallem g e s u n d e s 2019!
Ganz liebe Grüße
Natascha
Man muss sich keinen Stress machen? Wegen ein paar Kekse, Deko & Co? Das macht mir alles einfach Spaß! Und eigentlich sind wir doch irgendwie alles Powerfrauen, nicht wahr?
AntwortenLöschenEs ist schon eine Menge die wir immer überwältigen müssen und man merkt es wohl erst wenn man es aufzählt.
Wo hast du denn den Schnee erlebt? Es ist ja eine tolle Landschaft, aber über dein "Outfit" kann ich heute nur sagen, dass dir weiße auch gut steht.;)
Lieber Gruß, happy new year,
Claudia
Liebe Claudia,
Löschenmein Mann hat nach Weihnachten Geburtstag und wir waren in der Steiermark (Blogbeitrag folgt). Es war soviel Schnee und so romantisch :-)) Ich wünsche dir alles Liebe für das neue Jahr!
LG Natascha
Hallo Natascha, je älter ich werde, desto mehr lass ich auch mal alle Fünfe gerade sein. Die Weihnachtsdeko liegt netterweise schon im Keller, die Kekse gibts auch sehr gut zu kaufen... is sowieso jedem lieber 😉 und die Geschenke...ja die sind jedes Jahr doch ein quirks. Egal wie alt ich werde. Ist immer die Überraschung: aja, es ist fast schon Weihnachten. 😲🤦
AntwortenLöschenLg
Du denkst im Alter wird man "ruhiger"? Dann bin ich bereit und freue mich darauf :-) Aufjedenfall weiß ich schon jetzt, dass ich mich nächstes Jahr wieder einladen lasse :-)
LöschenHerzliche Grüße
Natascha