Wir alle sind unsterblich! Stimmt nicht? Stimmt doch! Im 21. Jahrhundert ist alles möglich. Denn lange nachdem es uns nicht mehr gibt leben wir im Netz trotzdem weiter. Unsere Accounts bleiben bestehen und verursachen unter Umständen sogar Kosten für die Erben....
Wusstet ihr, dass es mittlerweile ein digitales Testament gibt? Ich bin unlängst auf das Thema gestoßen und das machte mich nachdenklich. Denn was passiert eigentlich mit meinen Daten im Netz? Angeblich existieren mittlerweile Millionen Facebook Accounts von Verstorbenen.
Und dann vielen mir die Verträge ein, die wir im Netz schließen. Natürlich laufen die Verträge wie Domains, kostenpflichtige Mitgliedschaften (wie Xing und dergleichen), Netflix, Spotify,...weiter.
Darum wäre es sehr schlau eine Liste mit all den Zugängen zu machen und die Passwörter natürlich getrennt von der Liste aufzubewahren.
Eine andere Möglichkeit wäre es ein digitales Testament beim Notar zu hinterlegen. Ja, sowas gibt es wirklich. Ein USB Stick mit unseren Daten wird dann an die Erben ausgehändigt. Denn mal ehrlich, wenn jemand verstirbt hat man jede Menge Sorgen. Wer denkt da an eine kostenpflichtige Mitgliedschaft?
Hey, ich habe erst kürzlich im Radio gehört, dass man bei FB einstellen kann, wer nach dem Ableben das Account übernehmen soll. Ich finde den Gedanken ziemlich krass und so richtig sicher, wie ich mit dem ganzen Kram umgehen soll weiss ich nicht. Sehr heftiges Thema.
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße!
Es gibt in der Tat lustigere Themen. Aber es beschäftigte mich so sehr das ich es loswerden wollte :-) Schon arg, was die Digitalisierung so alles mit sich bringt.
LöschenAlles Liebe
Natascha
Das ist bei mir alles geregelt, solange mein Mann noch lebt, wenn ich sterbe. Der hat alle Zugänge.
AntwortenLöschenLiebe Ines,
Löschenalso zuerst einmal wünsche ich euch ein langes, laaaanges Leben. Toll das du schon alles geregelt hast. Hut ab! Ehrlich gesagt habe ich mir noch nie echte Gedanken über die Verträge im Netz gemacht habe.
Herzliche Grüße
Natascha
Ich habe mir zu dem Thema bisher tatsächlich nie weiterführende Gedanken gemacht. Ein guter Freund von mir ist vor ein paar Jahren gestorben, sein Facebook Account besteht in der Tat immer noch, und jedes Jahr zu seinem Geburtstag und seinem Sterbedatum posten alle Freunde etwas auf seine Pinnwand: Fotos von der gemeinsamen Zeit, liebe Worte... das finde ich eigentlich eine sehr schöne Sache.
AntwortenLöschenGrüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Liebe Nessa,
Löschenirgendwie schon und irgendwie schmerzt es auch sicher jedes Jahr aufs Neue, oder? Mich beschäftigen auch die Verträge wie Spotify oder Xing. Wer meldet die ab? Verursachen die immer weiter Kosten? Es fühlt sich so wenig "greifbar" an.
Alles Liebe
Natascha
Liebe Natascha, auf dieses Thema bin ich leider durch einen traurigen Vorfall aufmerksam geworden – der Sohn einer Freundin ist bei einem Autounfall verstorben. Danach musste sie sich um seinen digitalen Nachlass angefangen vom Facebook-Account bis Mail-Adressen und Domaindaten kümmern und es war fast nicht möglich, hier alles korrekt abzumelden oder zu löschen. Seit diesem Zeitpunkt habe ich eine Liste angelegt, in der ich alle meine Accounts, Konten und digitalen Daten eintrage und immer wieder auf Aktualität überprüfe. Im Bedarfsfall weiß meine Familie, wo sie diese Liste findet.
AntwortenLöschenIch wünsche dir noch einen schönen Sonntag und alles, alles Liebe
Schlimme Vorstellung! Ich denke auch das es sehr schwierig ist. Was alles im Netz geschlossen wurde kann schnell unübersichtlich werden. Gut das du schon eine Liste hast!
LöschenGanz liebe Grüße
Natascha
So eine Liste mit allen Zugängen und Passwörtern gibt es. Neben der Liste aller wichtigen Daten wie Kontoverbindungen, Versicherungsverträgen etc., die im Fall meines Todes wichtig sind. Samt Checkliste, was womit zu tun ist. Ich habe in den letzten Jahren zu oft erlebt, dass die Hinterbliebenen keinen blassen Schimmer hatten, welche Konten es gab, was wo zu kündigen ist und so weiter.
AntwortenLöschenFacebook erinnert mich Jahr für Jahr daran, dass ich meiner vor drei Jahren gestorbenen Freundin doch zum Geburtstag gratulieren soll... Und das möchte ich meinen Kindern nicht antun. Also gibt es die Anleitung "Hinterbliebene für Dummies".
Liebe Grüße
Fran
Liebe Fran,
Löschenda hast du sehr gut vorgesorgt. Ich bin durch Zufall auf das Thema gestoßen und seitdem rattert es in meinem Kopf. Da habe ich einiges aufzuschreiben...
Liebe Grüße
Natascha
Ja. Wir haben auch gegenseitig die wichtigesten Zugänge und Masterpasswörter. Aber es ist ein guter Hinweis das ganze mal wieder auf Vollständikeit zu überprüfen.
AntwortenLöschenLG Sunny
Liebe Sunny,
Löschenlaufend überprüfen ist auch so ein Thema. Wie macht man das eigentlich wenn ein digitales Testament existiert? Das liegt ja verschlossen beim Notar? Sunny, du hast mal wieder ins schwarze getroffen! :-) Eine Liste für zu Hause ist wohl klüger!
LG Natascha
Bei uns ja alles schon geregelt. Wir nehmen das alles sehr ernst! Und sogar die Kinder, haben eine Liste mit allen wichtigen Daten uns gegeben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
Liebe Claudia,
Löschenwow, da habt ihr aber gut vorgesorgt. Ich muss zugeben, dass ich das bis jetzt auf die leichte Schulter genommen habe. Das hier auch Kosten entstehen können, daran habe ich noch nie gedacht.
Herzliche Grüße
Natascha
Oh, stimmt, Danke für den Hinweis. Ich habe bisher noch nichts dergleichen hinterlegt. Aber Du hast Recht, das ist wichtig! Ich kenne auch einen "verstorbenen" Facebook-Account, da posten die Hinterbliebenen regelmäßig. Da gibt es auch eine FB-Gruppe und so. Eigentlich eine ganz schöne Sache... das war ein ehemaliges Kind, das ich vor Jahren betreut habe. Ist mit 24 Jahren in der Isar ertrunken, wegen einer blöden Wette. Sehr traurige Geschichte. Aber da sowas eben passiert, müssen wir uns vorbereiten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Maren
Liebe Maren,
Löschendas ist eine schlimme Geschichte. Ehrlich gesagt hat mich erstaunt wieviele Facebook Account es von Verstobenen gibt. Auch das Kosten von Verträgen weiterlaufen war mir nicht bewusst!
Alles Liebe
Natascha
Ein wichtiges Thema, das Du da ansprichst. Ich müsste mich auch mal dranmachen, alles aufzulisten. Darüber nachgedacht habe ich schon oft.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
Löschenman kann nicht früh genug anfangen. Allerdings hat Sunny auch recht. Diese Liste muss dann natürlich laufend aktualisiert werden. Da man ja Passwörter ändern sollte und immer neue Verträge dazu kommen.
Ganz liebe Grüße
Natascha