In den ersten Sekunden entscheiden wir über unser Gegenüber. Noch bevor wir miteinander gesprochen haben ist bereits ein Bild in unseren Kopf entstanden. Wir entscheiden in wenigen Sekunden über Attraktivität, Kompetenz, Sympathie,...Nicht nur die Stimme, Geruch, Körpersprache fliest in unsere Entscheidung ein. Ob wir es wahr haben wollen oder nicht. Die Kleidung bestimmt einen nicht unwesentlichen Anteil darüber wie wir eine Person wahrnehmen. Klingt oberflächlich, ist es auch.
Sind wir uns mal ehrlich. Niemand würde zu einem Vorstellungsgespräch mit zerissener Jeans, Trägershirt und FlipFlops auftauchen. Keiner unterschreibt einen Kredit bei einer Person die abgetragene alte Kleidung trägt und wenn uns der Tennislehrer in einem Anzug Tennis Stunden verkauft. Würden wir ihm seine Kompetenz in Sachen Sport auch absprechen.
Allerdings gibt es doch immer wieder Situationen wo uns die Kleidung auch in die Irre führen kann. Wir alle kennen wahrscheinlich die Szene in Pretty Women als Vivian zum ersten Mal mit der Kreditkarte von Edward Lewis einkaufen gehen wollte. Sie wurde von den Verkäuferinnen von oben herab behandelt.
Was hättet ihr zum Beispiel gemacht wenn ihr einen Neuwagen kaufen wollt und der Autoverkäufer sitzt dir mit einem Trainingsanzug gegenüber? Ich muss zugeben, ich war skeptisch! Aber genau das ist mir einmal passiert. Ich wollte einen bestimmten Wagen kaufen und hatte zu den üblichen Geschäftszeiten nie Zeit. Zuerst wollte ich es einfach per Telefon machen. (Ich wußte ja was ich wollte. Einfach ein Auto das fährt :-) Das funktionierte aber leider nicht. Da bot mir der Verkäufer an, dass ich den Vertrag in seiner Freizeit unterschreiben kann. Ich sollte einfach abends am Fussballplatz vorbei kommen. Mir schossen sofort 1000 Fragen durch den Kopf, habe es damals aber schlussendlich wirklich gemacht. Und soll ich euch etwas sagen. Noch nie hat ein Autokauf so gut funktioniert. Ich bin sogar so begeistert das ich meine Autos ausschließlich nur mehr bei diesen Verkäufer kaufe.
Hattet ihr auch schon einmal eine Situation wo die Bekleidung etwas anderes ausgesagt hat als man erwarten würde? Lässt ihr euch blenden oder vertraut ihr immer euren Instinkt?
Mein Look:
Sonnenbrille: Silhouette
Shirt: Mango
Hose: Mango
Blazer: Mango
Tasche: Prada
Schuhe: Pura Lopez
Sind wir uns mal ehrlich. Niemand würde zu einem Vorstellungsgespräch mit zerissener Jeans, Trägershirt und FlipFlops auftauchen. Keiner unterschreibt einen Kredit bei einer Person die abgetragene alte Kleidung trägt und wenn uns der Tennislehrer in einem Anzug Tennis Stunden verkauft. Würden wir ihm seine Kompetenz in Sachen Sport auch absprechen.
Allerdings gibt es doch immer wieder Situationen wo uns die Kleidung auch in die Irre führen kann. Wir alle kennen wahrscheinlich die Szene in Pretty Women als Vivian zum ersten Mal mit der Kreditkarte von Edward Lewis einkaufen gehen wollte. Sie wurde von den Verkäuferinnen von oben herab behandelt.
Was hättet ihr zum Beispiel gemacht wenn ihr einen Neuwagen kaufen wollt und der Autoverkäufer sitzt dir mit einem Trainingsanzug gegenüber? Ich muss zugeben, ich war skeptisch! Aber genau das ist mir einmal passiert. Ich wollte einen bestimmten Wagen kaufen und hatte zu den üblichen Geschäftszeiten nie Zeit. Zuerst wollte ich es einfach per Telefon machen. (Ich wußte ja was ich wollte. Einfach ein Auto das fährt :-) Das funktionierte aber leider nicht. Da bot mir der Verkäufer an, dass ich den Vertrag in seiner Freizeit unterschreiben kann. Ich sollte einfach abends am Fussballplatz vorbei kommen. Mir schossen sofort 1000 Fragen durch den Kopf, habe es damals aber schlussendlich wirklich gemacht. Und soll ich euch etwas sagen. Noch nie hat ein Autokauf so gut funktioniert. Ich bin sogar so begeistert das ich meine Autos ausschließlich nur mehr bei diesen Verkäufer kaufe.
Hattet ihr auch schon einmal eine Situation wo die Bekleidung etwas anderes ausgesagt hat als man erwarten würde? Lässt ihr euch blenden oder vertraut ihr immer euren Instinkt?
Mein Look:
Sonnenbrille: Silhouette
Shirt: Mango
Hose: Mango
Blazer: Mango
Tasche: Prada
Schuhe: Pura Lopez
Doch, es gibt Menschen, die in zerrissenen Jeans zum Vorstellungsgespräch auftauchen. Mein Ex-Chef. Der stand genauso vor mir, als ich in Kostüm und Pumps antanzte. Herrje, war mir unwohl ;-) Habe den Job trotz Kostüm und Pumps bekommen *grins*
AntwortenLöschenBeim nächsten Mal würde ich dein Top tragen - ich kriege gerade Schnappatmung, so schön ist das :-)
Liebe Grüße
Fran
Liebe Natascha, tolles Outfit und schöne Aufnahmen.
AntwortenLöschenDie Kleidung ist wirklich manchmal ein zweischneidiges Schwert – in verschiedenen Situationen ist es angebracht sich entsprechend zu kleiden, so erweise ich z. B. bei einer Hochzeitsfeier dem Brautpaar mit einer eleganten Kleidung Respekt und Anerkennung. Auf der anderen Seite werden manche Menschen aufgrund ihrer Kleidung verurteilt oder benachteiligt: so ist es etwa einer Freundin beim Hausbau gegangen. Am Nachmittag hatte sie noch einen Termin bezüglich einer Küchenberatung – sie ist direkt von der Baustelle ins Küchenstudio gefahren, dort wurde sie von oben bis unten gemustert und es wurde ihr indirekt vermittelt, dass sie sich die Küchen im Studio sowieso nicht leisten kann.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und alles Liebe
Hallo Natascha,
AntwortenLöschenschick wie immer!
Ja, Kleider machen Leute! Aber manchmal ist es auch mehr Schein als Sein!
LG Sylke
Es ist tatsächlich so. Man guckt zuerst auf die Kleidung, obwohl der Schein oft trügt. Das sind ja nur Äußerlichkeiten.
AntwortenLöschenDein Top ist ja wohl der Hammer.
Liebe Grüße Sabine
Wow, sieht so schön aus liebes :) Gefällt mir richtig gut!
AntwortenLöschenxxx Jessi // www.fashionzire.com
Dein Topp ist der Hammer, ein toller Look der Dir super steht.Du siehst zauberhaft aus.
AntwortenLöschenFrüher wollten wir mal einen Benz kaufen undcwürden nicht bedient. Ein junges Pärchen in Jeans und Shirt wurde wohl nicht für kaufkräftig gehalten. Dann sind wir zu BMW, wo wir gut bedient wurden und der Kaufvertrag für zwei 5 er BMWs dann bei Champagner und belgischen Trüffeln
unterschrieben wurde.
Liebe Grüße Tina
Ich war mal an zwei Tagen hintereinander im gleichen Geschäft, um ein Tail anzuprobieren. Am ersten Tag nach einem Bürotag im Kostüm, am nächsten Tag in Jeans. Da sollte ich dann meinen Rucksack vor der Kabine lassen. Und ich habe gefragt, weshalb ich ihn in anderer Kleidung am Vortag mit in die Kabine nehmen durfte :)
AntwortenLöschenIch bin so begeistert von deinen Schuhe....
Liebe Grüße
Andrea
Ja, irgendwie ist es tatsächlich so, dass auf Kleidung viel Wert gelegt wird! Auch wenn es viele nicht zugeben wollen.
AntwortenLöschenDein Look ist ja richtig toll! Die Farben gefallen mir sehr gut :-*
viele liebe Grüße
Melanie / www.goldzeitblog.de
Ich glaube das ist dreigeteilt. Es gibt Menschen, wie uns, die ihre Kleidung bewusst wählen. Dann gibt es welche die auf möglichst unauffällig getrimmt sind und zum Schluss noch die, denen Kleidung ind Wirkung total egal ist. LG Sunny
AntwortenLöschen