Wenn ich zu einem Termin muss ohne genau zu wissen wo er ist kommt mein bester Freund zum Einsatz. Das Handy! Was haben wir eigentlich früher ohne diesen genialen Ding gemacht? Ich erinnere mich mit grauen an die Zeiten als ich mit einer Straßenkarte im Auto nach dem Weg gesucht hatte. Eigentlich ein Wunder das ich jemals angekommen bin :-)
Heute geht das zum Glück einfacher. Mein Navi im Auto ist leider sehr mühsam zu bedienen darum halte ich mich eigentlich immer an das Navi am Handy. Nur leider hat das auch so seine Tücken.....
Nämlich dann wenn das Navi eingeschaltet ist und plötzlich melden sich andere Funktionen des Handys. Zwar ist mein Ton vom Handy immer ausgeschalten aber es ist trotzdem immer wieder knifflig mit dem Navi ans Ziel zu kommen.
Konkret bin ich kürzlich am Weg zu einem Termin gewesen und nur ein kleines bisschen zu spät weggegangen. Laut Navi sollte ich es trotzdem schaffen. Aber was weiß das Handy schon wirklich über mich? Es schlägt mir zwar oft besuchte Orte vor (was ich nebenbei ziemlich gruselig finde) oder zeigt mir Kleidungsstücke die ich mir einmal online angesehen habe. Aber richtig einschätzen kann mich das Ding nicht. Sonst würde es antworten: Normale Zielerreichung 10:00 Uhr aber du liebe Natascha verzettelst dich sicher wieder. Also gib Gas!
Als ich dem Ziel immer näher kam gings plötzlich los. Ein paar Fotos poppten auf und ich konnte der Pfeilrichtung nicht mehr folgen. In welche Richtung muss ich jetzt? Diese Gasse oder die Nächste?Schnell, schnell wo soll ich einbiegen? Oh falsch. Dann fahr ich mal schnell die enge Gasse entlang und hoffe nicht zuviel Zeit zu verlieren. Die vielen Einbahnen in der Stadt sind eine weitere Herausforderung. Einmal falsch abgebogen schon kann es sein das man eine große Runde drehen muss. Ein kurzer Blick auf die Uhr verratet mir, gleich beginnt der Termin. Ach herrje, noch ein Foto.
Mein Handy steht noch immer nicht still. Dann taucht auch noch die Erinnerung des Termins auf meinem Handy auf. Zum Glück bin ich endlich angekommen. Jetzt noch einen legalen, großen Parkplatz, bitte! Und tatsächlich da vorne fährt ein LKW aus einer Parklücke heraus. Nichts wie hin, da müsste ich auch rein passen :-) Zum Glück kam kein Anruf. Das hätte mich sonst total aus dem Konzept gebracht!
Heute geht das zum Glück einfacher. Mein Navi im Auto ist leider sehr mühsam zu bedienen darum halte ich mich eigentlich immer an das Navi am Handy. Nur leider hat das auch so seine Tücken.....
Nämlich dann wenn das Navi eingeschaltet ist und plötzlich melden sich andere Funktionen des Handys. Zwar ist mein Ton vom Handy immer ausgeschalten aber es ist trotzdem immer wieder knifflig mit dem Navi ans Ziel zu kommen.
Konkret bin ich kürzlich am Weg zu einem Termin gewesen und nur ein kleines bisschen zu spät weggegangen. Laut Navi sollte ich es trotzdem schaffen. Aber was weiß das Handy schon wirklich über mich? Es schlägt mir zwar oft besuchte Orte vor (was ich nebenbei ziemlich gruselig finde) oder zeigt mir Kleidungsstücke die ich mir einmal online angesehen habe. Aber richtig einschätzen kann mich das Ding nicht. Sonst würde es antworten: Normale Zielerreichung 10:00 Uhr aber du liebe Natascha verzettelst dich sicher wieder. Also gib Gas!
Egal, ich wußte es wird eine knappe Kiste. Also rein in meinen kleinen Romeo und los gings.....
Mein Handy steht noch immer nicht still. Dann taucht auch noch die Erinnerung des Termins auf meinem Handy auf. Zum Glück bin ich endlich angekommen. Jetzt noch einen legalen, großen Parkplatz, bitte! Und tatsächlich da vorne fährt ein LKW aus einer Parklücke heraus. Nichts wie hin, da müsste ich auch rein passen :-) Zum Glück kam kein Anruf. Das hätte mich sonst total aus dem Konzept gebracht!
Benützt ihr euer Navi am Handy? Wer schafft es nur mit Orientierungssinn und Straßenschilder das Ziel zu finden? Habt ihr noch eine Straßenkarte im Auto?
Mein Look:
Brille: Silhouette
Bluse: Zara
Pulli: Madeleine
Hose: Benetton (nicht mehr erhältlich)
Schuhe: Guess (nicht mehr erhältlich)
Ich benutze ein Navi, das sich immer im Auto befindet. Gerade, wenn ich vom Stau überrascht werde und ausweichen möchte, hat mich das Navi schon oft "gerettet". Das Handy verwende ganz selten als Navi, wenn ich zu Fuß unterwegs natürlich. Also, wenn ich am Zeil keinen Parkplatz fand und weiter entfernt parken musste. Mein Orientierungssinn ist nicht der Beste. Mehrere Straßen vom Ziel entfernt, können mich schon zum Verzweifeln bringen ;-). In den Fällen bin ich froh, dass ich das Handy als Navi nutzen kann.
AntwortenLöschenDein Outfit finde ich klasse. Die bunte Bluse gefällt mir dabei besonders gut.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.
LG
Ari
ARI SUNSHINE BLOG
Die Bluse ist ja perfekt! Vor allem passt sie sehr gut zum Frühling :-*
AntwortenLöschenviele liebe Grüße
Melanie / www.goldzeitblog.de
Ja ja, der liebe Navi...ich konnte ehrlich gesagt besser mit Strassenkarten umgehen. Heute fahr ich so gut wie nie selbst und wenn, dann spontan und flexibel - ich schau dann was der Weg so mit sich bringt.... ;-) Dein Outfit heute ich ja ein richtiges gute Laune Outfit und Du siehst phantastisch happy aus.
AntwortenLöschenIm Auto ja. In London haben wir das smartphone mal benutzt um zum Hotel zu finden und sind dann in die falsche Richtung gelaufen. Das fanden wir damals mit Gepäck nicht so lustig.
AntwortenLöschenDu bist so schön bunt heute Natascha, ganz großes Kino.
Wünsche einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
Wunderschönes, farbenfrohes Frühlingsoutfit präsentierst du uns heute und das passt auch perfekt zum dem herrlichen Frühlingswochenende :-)
AntwortenLöschenBei meinem miserablen Orientierungssinn sind Navigationsgeräte im Auto oder das Navi am Handy eine segensreiche Erfindung und für mich mittlerweile Must-Haves. Stelle mich irgendwohin und ich habe keine Ahnung mehr, in welche Richtung es weitergeht und ich vertraue daher allen Anzeigen der Geräte – am liebsten mit Ton, sodass mir das Gerät direkt den Weg zum Ziel ansagt. Vielleicht nicht immer die beste Lösung, wenn man sich nicht vorher zumindest grob mal den Weg anschaut – so bin ich in Wien einmal gefühlt stundenlang durch die Kreuzung Praterstern gefahren, bis ich schließlich zur richtigen Ausfahrt gefunden habe.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Frühlingstag und alles Liebe
Ach ja das liebe Navi- ich nutze nur das im Auto integrierte- mit dem Handy würde ich mich verrückt machen :P.
AntwortenLöschenDein Outfit ist toll, schön farbenfroh!
Liebe Grüße!
Ich verwende mein Navi im Auto und das funktioniert zum Glück recht gut. Mein Handy-Navi nehme ich dann her, wenn ich zu Fuß irgendwo unterwegs bin, wo ich mich null auskenne :)
AntwortenLöschenxx Rena
www.dressedwithsoul.com
Immerhin hat es mit der Parkplatzfee geklappt ...
AntwortenLöschenIch fahre zu unbekannten Orten mit Navi, habe für den Notfall einen Hamburg-Stadtplan und eine Deutschlandkarte im Auto. Habe beides schon gebraucht ...
Mit Google Maps zu fahren übers Handy probiere ich gerade erst seit kurzem aus. Bisher gefällt es mir sehr gut, weil die Karten so aktuell sind.
Im Auto nutze ich noch mein Navi, das aber inzwischen schon ein bisschen altersschwach ist. Zu Fuß greife ich schon mal auf mein Handy zurück und seitdem ich mal in Hannover im Kreis gelaufen bin, weil es eine Einbahnstraße war und die Navigation auf Auto stand ;), komme ich auch gut zurecht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Bei unbekannten Zielen zu Fuß drucke ich mir oft die Zielführung aus und die Karte. Ich habe von Natur aus einen schlechten Orientierungssinn.
AntwortenLöschenDein frühlingshaftes Outfit gefällt mir super.
Liebe Grüße Sabine
So schön bunt heute, steht Dir super, liebe Natascha!
AntwortenLöschenIch liebe Google maps, besonders im Ausland - ganz besonders im Ausland, wo man mit lateinischer Schrift auch nicht mehr durchkommt... dann weiß ich: der blaue Punkt bin ich, und ich "seh mich selbst laufen"... auf dem Fahrrad bzw. zu Fuß ist das genial. Im Auto benutze ich den eingebauten Navi. Der ist klasse.
Liebe Grüße
Maren
Ich bin ein Orientierungs-Wunder. Du kannst mich wohl überall auf der Welt aussetzen und ich finde zurück. Frag mich nicht, warum das so ist. Ist einfach so. Deshalb benutze ich eine Navi-App allenfalls, wenn ich zu Fuß unterwegs bin. Wenn ich mit dem Auto ein unbekanntes Ziel ansteuere, gucke ich mir das vorher auf der Karte an (ok, das ist keine Papierkarte, sondern eine Karten-App) und fahre dann hin. Fertig.
AntwortenLöschenEigentlich müsste ich mit der Begabung auch Mathe können. Funktioniert aber nicht. Grumpf.
Liebe Grüße
Fran
Die Bluse ist eine Schau. Steht Dir super gut.
AntwortenLöschenGoogle Maps ist wirklich sinnvoll, für den Notfall im Ausland. Man braucht ja doch immer "Netz" und "Datenvolumen". Das Diensthandy meines Mannes ist da zum Glück dafür nutzbar.
Navi hab ich selber keins im Auto. Zur Not fahre ich auch rechts ran, und "google".
LG Sunny
P.S.: Mein Orientierungssinn ist zum Glück sehr gut.
In meiner Familie liegt uns das "sich Verfahren" im Blut. Und wenn's das nicht ist, wird trotzdem großräumig mit der Kirche ums Kreuz gefahren. Die Erfindung vom Navi ... ein Segen!
AntwortenLöschenLG Sabine
So ganz richtig habe ich mich noch nicht ans Navigieren mit Handy gewöhnt, aber es nimmt zu! Dennoch traue ich dem Teil nicht komplett.
AntwortenLöschenOhne meinen dicken roten Shell-Atlas (okay, ein paar Jahre alt, aber egal ...) fahre ich nirgendwo hin. ;)
LG
Gunda