Ich weiß gar nicht was ich an Jeans toller finde. Den sportiven Touch oder das sie wahnsinnig strapazierfähig ist?
Ja, ich mags unkompliziert und wenn man ein Kleidungsstück nicht gleich nach einmal tragen in die Wäsche geben muss ist mir das sehr willkommen!
Als Kind hatte ich immer eine Lieblingsjeans und wehe Mama meinte ich müsse sie jetzt einmal zum waschen hergeben. Oh Mann, war das immer ein Theater :-) Ich versuchte mit Argumenten wie "durch häufiges waschen wird die Kleidung kaputt" zu Punkten. Aber es half nichts, ich musste mindestens einen gaaaanzen Tag ohne meiner Lieblingsjeans leben. Horror, sag ich euch! :-)
Bis heute überlege ich mir dreimal ob ich meine aktuelle Lieblingsjeans wirklich schon in die Wäsche geben muss. Ich habe zwar mittlerweile mehrere Lieblingsjeans (das war euch jetzt neu, gell? :-)) aber ich gebe Jeans noch immer nicht vorschnell in die Wäsche.
Wenn doch wasche ich sie ausschließlich nur links (die Farbe soll möglichst lange erhalten bleiben) und Weichspüler verwende ich sowieso nie.
Wenn mal trotzdem keine Zeit für waschen und trocknen ist kann man sich aber noch mit diesen Tricks helfen....
Tricks um eine Jeans wieder fit zu machen:
1) Luft
Nach einem langen Abend in einem rauchigen Lokal ist die gängigste Methode die Jeans am Balkon auszulüften. So verliert sie aufjedenfall den lästigen Geruch von der Zigarette. Aber das ist ja bestimmt nichts Neues.
2) Dampf
Eine andere Methode ist zum Beispiel die Jeans im Badezimmer aufzuhängen wenn ihr duscht. Durch den Dampf verliert die Jeans ebenfalls den Geruch.
3) Eis
Um Bakterien abzutöten wird immer wieder empfohlen die Jeans eine Nacht in den Gefrierschrank zu geben. Einfach in ein Sackerl (also Tüte :-) stopfen und ab ins Eis. Im Moment ist mir kalt und deshalb mag ich den Gedanken gerade nicht. Aber im Sommer? Ein Versuch ist es wert!
Habt ihr noch Tipps wie man das Waschen von Jeans hinaus zögern kann? Mögt ihr Jeans weil sie sportlich sind oder weil sie soviel aushalten?
Mein Look:
Haube: G-Star
Brille: Silhouette (hier anders gestylt)
Schal: No Name
Pulli: Zara (hier anders gestylt)
Gürtel: No Name
Jeans: G-Star
Jacke: Esprit (hier anders gestylt)
Tasche: Furla (hier anders gestylt)
leider alles super alt, darum gibt es heute Links zu alten Blogbeiträgen :-)
Haube: G-Star
Brille: Silhouette (hier anders gestylt)
Schal: No Name
Pulli: Zara (hier anders gestylt)
Gürtel: No Name
Jeans: G-Star
Jacke: Esprit (hier anders gestylt)
Tasche: Furla (hier anders gestylt)
leider alles super alt, darum gibt es heute Links zu alten Blogbeiträgen :-)
Also erstens kannst du Deine Buchse einfach auf links gezogen im Feinwaschgang in der Waschmaschine waschen. Die Hose ist aus Baumwolle, es wird sie nicht stören wenn Du sie wäscht;) Dann hatte Sunny letztens ein paar sehr hilfreiche Tipp´s auf dem Blog gezeigt. Und zweitens ich glaube nicht das Deine Löcher ein Problem mit Wasser haben ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Valentin für Dich :))
von Heidi
Liebe Heidi,
Löschenvielen Dank für die Info. Da muss ich gleich mal bei Sunny vorbei schauen. Und die Löcher haben ganz sicher ein Problem mit Wasser :-))))
Ganz liebe Grüße
Natascha
Herzlichen Dank für Deine Tipps. Im Grunde mache ich das genauso. So selten und so sanft wie möglich. Übrigens auch bei anderer Wäsche. Und ich kaufe bevorzugt Materialien, die man nicht so oft waschen muss.
AntwortenLöschenDas Eisfach hat bei uns keinen echten Nutzen gehabt.
LG Sunny
Liebe Sunny.
LöschenHeidi hat mir vorher geschrieben das du ebenfalls ein paar Tipps verbloggt hast. Da muss ich doch glatt bei dir vorbei schauen :-) Bis gleich!
Alles Liebe
Natascha
Hey, ich bin auch ein großer Liebhaber meiner Jeans und deine Tipps sind Gold wert!
AntwortenLöschenDein Outfit gefällt mir mal wieder sehr gut, schön lässig.
Liebe Grüße!
Vielen lieben Dank! Ich freue mich wenn sie dir weiterhelfen! LG Natascha
LöschenSo richtig habe ich über das "häufige" Waschen von Jeans noch nicht nachgedacht. Ich wasche, wenn es nötig ist. Also auch das ist wieder relativ, oder?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Stimmt, aber ich habe gerade im Winter das Gefühl als ob meine Waschmaschine im Dauereinsatz ist. Frag mich nicht warum das so ist. :-) Aber du scheinst den richtigen Dreh für dich gefunden zu haben. Das finde ich toll!
LöschenLG Natascha
Deine Jeans ist ja richtig toll! Ich liebe Jeans und trage sie auch furchtbar gerne :-*
AntwortenLöschenviele liebe Grüße
Melanie / www.goldzeitblog.de
Liebe Melanie,
Löschendie gehen einfach immer, gell? Was würden wir nur anziehen wenn sie die Jeans nicht erfunden hätten? :-)
Ganz liebe Grüße
Natascha
Ich wasche Jeans immer auf Links und verwende immer Colourwaschmittel, damit die Hosen nicht ausbluten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
LöschenColourwaschmittel habe ich auch schon probiert. Aber ich weiß nicht ob das nicht nur ein Werbegag ist oder wirklich hilft? Ich greife mal zu dem und mal zum "normalen" Waschmittel. Aber immer zu einer Marke. Weil ich das Gefühl habe, dass die Wäsche besser riecht.
Alles Liebe
Natascha
Tolle Location, tolles Licht und tolles Outfit! Und doch, ich hab den Text gelesen, aber alles schon gesagt nur noch nicht von jeden, daher und in diesem Sinne liebe Grüße aus München 😘
AntwortenLöschenDas Thema ist mir davor bei anderen Blogs gar nicht aufgefallen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich "Frau" darüber schon Gedanken gemacht hat :-)
LöschenLG Natascha
Ich mag bei Jeans, dass sie strapazierfähig sind und das Tragegefühl und die Optik. Ich zögere die Wäsche auch etwas heraus, aber nach ca. 3 x Tragen sind sie mir meistens zu labberig. Bei den Hunderunden werden sie bei feuchtem Boden unten auch schnell dreckig.
AntwortenLöschenZum Halten dunkler Farbe gebe ich Essigessenz zusätzlich zum Colorwaschmittel zum Fixieren der Farbe.
Liebe Ines,
Löschenbei mir kommt es darauf an. Manche Jeans werden erst nach 3-4 mal tragen wirklich cool und hängen lässig. Aber du hast recht. Bei "schönen" Jeans für die Arbeit ist nach 3x tragen sicher Schluss mit lustig und dann gebe ich sie auch schon in die Wäsche. :-)
LG Natascha
Ich lüfte sie immer aus und wasche wenn es halt nötig ist im Schonwaschgang auf links gedreht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Thailand, Tina
Liebe Tina,
LöschenSchonwaschgang klingt gut. Mache ich auch manchmal :-)
Schöne Grüße in deinen wohlverdienten Urlaub!
Alles Liebe
Natascha
Also über das Hinauszögern der Wäsche habe ich noch nie nachgedacht, glaube ich. Die kommt abends in die Maschine, dann in den Trockner und morgens wird sie wieder angezogen :-) Da hier drei leidenschaftliche Jeansträger wohnen, ist die Maschine gut ausgelastet. Und bisher hat mir keine ernst zu nehmende Jeans das übel genommen. Einige mochten das Waschen nicht so gern, die durften dann anderswo wohnen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Liebe Fran,
Löschendu gibst deine Jeans immer gleich abends in die Waschmaschine? Wow! Ich lasse immer mehrere Teile zusammen kommen und muss ab und zu "richtig lange" warten bis mein Lieblingsteil wieder den Weg in den Schrank gefunden hat :-)
Ganz liebe Grüße
Natascha