Seit ihr anfällig auf Bräuche? Wusstet Ihr, dass die Italiener in der Silvesternacht rote Wäsche tragen? Dies bringt angeblich Glück. Ob es nun stimmt oder nicht. Seit ich das gehört habe trage ich zu Silvester immer rote Wäsche :-)
Ein anderer Brauch der mir jedesmal an Silvester einfällt ist, Wäsche in der Nacht von Silvester auf Neujahr vom Wäscheständer zu nehmen. Weil angeblich die Seelen der Verstorbenen in dieser Nacht "herum schweben" und sie sich darin verfangen könnten.
Naja, damit kann ich nicht soviel anfangen. Wenn es diese Verstorbenen Seelen wirklich gibt dann sind sie bestimmt auch die anderen Nächte im Jahr im Haus und da hätten sie mit mir keine Freude. Ich nehme nämlich die Wäsche immer erst ab wenn ich Platz für die Nächste benötige. :-) Nur zu Silvester achte ich tatsächlich darauf. Eigentlich mehr, weil ich den Gedanken mag nichts "liegen zu lassen" und "Arbeit" ins nächste Jahr zu nehmen. Aber eigentlich ist das albern. Muss eine Macke von mir sein.
Naja, damit kann ich nicht soviel anfangen. Wenn es diese Verstorbenen Seelen wirklich gibt dann sind sie bestimmt auch die anderen Nächte im Jahr im Haus und da hätten sie mit mir keine Freude. Ich nehme nämlich die Wäsche immer erst ab wenn ich Platz für die Nächste benötige. :-) Nur zu Silvester achte ich tatsächlich darauf. Eigentlich mehr, weil ich den Gedanken mag nichts "liegen zu lassen" und "Arbeit" ins nächste Jahr zu nehmen. Aber eigentlich ist das albern. Muss eine Macke von mir sein.
In Spanien isst man übrigens zu Mitternacht, bei jeden Glockenschlag eine Weintraube und darf sich dabei etwas wünschen. Das finde ich einen sehr netten Brauch und werde ich heuer ausprobieren. Mal sehen ob sich die Wünsche auch tatsächlich erfüllen :-)
In Mexiko sagt man, dass es Reichtum bringt wenn man sich zu Silvester mit Zucker oder Champagner die Hände wäscht. Hört sich so an als ob ich das auch einmal probieren muss :-)
Cheers! Salute! Skal! Jámas! Mahalu! Salud! Na sdorowje! Santé! Pröschtli! Tim-tim! Prost! Prosit!
Meine Lieben, in diesem Sinne wünsche ich euch einen ganz wundervollen Jahresausklang. Rutscht mir gut ins neue Jahr. Es soll für uns alle ein ganz großartiges Jahr werden!
Cheers! Salute! Skal! Jámas! Mahalu! Salud! Na sdorowje! Santé! Pröschtli! Tim-tim! Prost! Prosit!
Hände waschen mit Champagner? Geht es auch, wenn ich nur den Zucker nehme und den Champagner trinke? Rote Wäsche ist notiert, Weintrauben sind natürlich längst gekauft :-)
AntwortenLöschenDie Seelen müssen heute Nacht wohl meinen Trockenraum meiden, ich habe gerade noch Wäsche aufgehängt, die ist nie und nimmer bis heute abend trocken. Also bleibt sie hängen und ich mache die Tür zu. Muss auch mal gehen ;-)
Ich wünsche dir ein tolles neues Jahr!
Liebe Grüße
Fran
Bei mir hängt auch gerade nasse Wäsche - und dass auch noch km Schlafzimmer. Dann finden die Seelen mich wenigstens und dürfen gerne bleiben, bis dir Wäsche trocken ist. Denn Champagner würde ich auch lieber trinken :) .
LöschenLiebe Fran,
Löschenich trinke Champagner auch lieber als zum Hände waschen. Aber wer weiß, wenn ich ihn immer "nur" trinke werde ich nie dahinter kommen :-) Ich wünsche dir einen wunderbaren Jahresausklang!
GLG Natascha
Liebe Ines,
Löschendu lebst aber mutig. Wenn die Wäsche im Schlafzimmer hängt kann heute Nacht viel passieren :-)
Alles Liebe
Natascha
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Jahr 2018 :-*
AntwortenLöschenMelanie / www.goldzeitblog.de
Für dich auch einen zauberhaften guten Rutsch!
LöschenLG Natascha
Hier wachsen grad keine Weintrauben . Die Wäsche nehme ich nachher noch vom Ständer .
AntwortenLöschenAnsonsten mache ich noch den Mülleimer leer .
LG Heidi
Denn Müll muss ich auch noch raustragen :-) Aber ich glaube das bringt keine extra Punkte :-)))
LöschenPs ... und einen guten Rutsch für Dich ins Neue Jahr
AntwortenLöschenLG Heidi
Liebe Heidi,
Löschenkomm gut rüber und auch für Dich ein hervorragendes neues Jahr!
Herzliche Grüße
Natascha
Alles Gute für 2018 für Dich!
AntwortenLöschenDas wünsche ich dir auch, liebe Ines!
LöschenDen Champagner würde ich ebenfalls lieber trinken. Die Hände mit Zucker und Olivenöl einreiben :)
AntwortenLöschenKomm gut ins neue Jahr. Meine Wäsche lasse ich übrigens hängen :)
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
Löschenich glaube ich werde auch lieber Zucker verwenden. Der bleibt bei uns sonst eh immer nur über.
Verbringe noch wunderschöne Stunden und viel Glück im neuen Jahr!
Herzliche Grüße
Natascha
Wenn ich Champagner zu schwungvoll ins Glas kippe und denn neben dem Glas eine Pfütze ist, tupfe ich mir etwas Schaum aus Champagnerpfütze hinter das linke Ohrläppchen. Das ist kein Silvesterbrauch, sondern Aberglaube, bringt aber garantiert auch heute Abend Glück!
AntwortenLöschenViel Spaß heute Nacht und viel Glück im neuen Jahr!
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Bärbel,
Löschendas hört sich ja interessant an und kommt auf einen Versuch an :-) Dank dir!
Alles Liebe und ein bezauberndes neues Jahr!
Natascha
Das mit der roten Wäsche habe ich heute im Radio gehört. Die anderen Bräuche kannte ich noch nicht.
AntwortenLöschenEinen guten Rutsch wünsche ich Dir. Alles Gute für 2018!
LG
Ari
Liebe Ari,
Löschendas mit der roten Wäsche ist doch total süß, nicht wahr?
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und alles Liebe fürs neue Jahr!
GLG Natascha
Den Brauch mit den Weintrauben finde ich besonders schön. Ich wünsch Dir alles Gute für's neue Jahr liebe Natascha.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
Löschenja, gell? Als ich das las war ich auch sofort hin und weg! Mal sehen ob es was bringt :-)
Ich wünsche dir ein glückliches neues Jahr!
Alles Liebe
Natascha
Mit Champagner die Hände waschen? Man lernt doch immer noch dazu. Welch interessante Bräuche. Ich glaube ich habe keinen bestimmten Silvesterbrauch. Mal überlegen....
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen wunderbaren Start ins neue Jahr und ein gesundes, glückliches Jahr 2018! Herzlichst Tina
Liebe Tina,
Löschenauch für dich ein gesundes, neues Jahr! Auch ganz ohne Bräuche sollte das klappen! ;-)
Herzliche Grüße
Natascha
Liebe Grüße und ein wundervolles neues Jahr wünsche ich dir!
AntwortenLöschenDie Seelen haben sich heute Nacht bestimmt in meiner Wäsche verfangen, die hing nämlich noch, hätte ich das gewusst... Naja, hab sie heute kräftig ausgeschüttelt - wahrscheinlich wurde den Seelen total schwindlig ;-D!
AntwortenLöschenDas mit der roten Wäsche kenne ich, seit ich Anfang der 90er über Silvester in Süditalien war... da waren die Schaufenster voll davon! Trotzdem besitze ich keine "Silvester-Unterwäsche"... sollte ich mal ändern!
Alles Gute für 2018 wünsche ich Dir von <3en!
Maren
Diese Bräuche hören sich ja interessant an, vielleicht sollte ich manches wirklich ausprobieren ;-)
AntwortenLöschenDas mit der Wäsche gelingt mir nicht wirklich – ein paar Kleidungsstücke bleiben immer über den Jahreswechsel am Kleiderständer. Vielleicht sollte ich mich mal auf Geistersuche machen, die dürften da bei mir schon eine Party feiern können.
Ich wünsche dir ein wunderbares Jahr 2018.
:-) Liebe Natascha,
AntwortenLöschenfrüher habe ich mir zu Silvester ziemlich viel Stress gemacht wegen der ganzen Bräuche - keine schmutzige Wäsche in's neue Jahr mitzunehmen etc. Davon bin ich inzwischen abgekommen. Ich sehe es ähnlich wie Ines: wenn die Geister kommen wollen, dann sind sie willkommen - das ganze Jahr über.
Und Champagner trinke ich auch lieber, als das ich mir damit die Hände wasche.
In diesem Sinne wünsche ich Dir ein gutes und glückliches neues Jahr und ich hoffe, dass wir uns sehr bald sehen werden!
Liebe Grüße
Claudia :-)
Hihi, liebe Natascha, da hab ich ja nächstes Jahr jede Menge auszuprobieren :) Danke fürs Vorstellen, dieser zum Teil doch etwas verwunderlichen Bräuche :)
AntwortenLöschenVon Herzen ein wunderbares Neues Jahr für Dich!
Alles Liebe von Rena
www.dressedwithsoul.com
Meine Oma sagte immer dass man zwischen den Jahren nicht waschen darf. Das berücksichtige ich ;-)
AntwortenLöschenIch habe in Ermangelung an roter Wäsche einen pinken Schlüpper angezogen. ;-)) Bis jetzt hatte ich Glück. Ansonsten hatten wir früher nie Bräuche, aber jetzt habe ich aus Spaß auch die Wäsche abgehangen, noch schnell online zwei Überweisungen getätigt, dass man keine Geldsorgen hat und den Müll runter gebracht. Mein Mann hat vielleicht doof geguckt, als ich ihm kurz vor Mitternacht, als wir runter gingen, den Müllbeutel in die Hand drückte. Hihi.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Moppi