Werbung. Fleisch ohne künstlichen Konservierungsstoffen, ohne künstlichen Aromastoffen und ohne Nitritpökelsalz gibts nicht? Gibts doch! Die Firma Freifleisch vertreibt kaltgeräuchertes Freiwildspezialitäten frei von jedem Klumpat das kein Mensch in seiner Nahrung haben will.
Früher unterschied ich nur zwischen schmeckt und schmeckt nicht :-) Und je schneller ein Gericht zuzubereiten war umso öfter wurde es eingekauft. Natürlich hat auch der Preis eine Rolle gespielt. Ich würde Lügen wenn es nicht so wäre. Die vielen "E`s" bemerkte ich erst in späteren Jahren. Naja, eigentlich war es mehr mein Körper, der beschlossen hatte die Lebensmitteln nicht mehr zu akzeptieren die ich ihm zuführte. Von mir aus hätte ich ewig so weitergemacht...
Also fing ich an die Inhaltsstoffe der Lebensmitteln zu lesen die in meinen Einkaufswagen landeten. Ich glaube ich muss euch dazu nichts sagen. Eine extrem lange Liste mit Worten die a) beim aussprechen einen Knoten in meine Zunge verursachten und b) ich keinerlei Vorstellung hatte was sie bedeuten. Was zum Kuckuck ist da alles in meinen Lebensmitteln drin?
Unter uns, wirklich klug bin ich danach auch nicht gewesen. Es führte nur dazu das ich mich von meinen Lebensmitteln gruselte. Habe ich das vorher wirklich alles in mich hinein gestopft?
Freifleisch hat mich von den Inhaltsstoffen sofort überzeugt. Natursalz, Gewürze, Trüffelöl. Aber Hallo! Ich verstehe jede einzelne Zutat. Wo ist diese nicht enden wollende Liste mit den grauenhaften Wörter die mir sonst den Appetit verderben?
Meine Aufmerksamkeit war geweckt. Ich muss zugeben, ich bin kein Fan von Wild. Dachte ich zumindest :-) Ich kann nur sagen, einmal Wildschweinboxerl, immer Wildschweinboxerl. Leider produziert die Firma keine Massen also wird sie wohl die nächsten Monate nur für mich produzieren müssen :-) Ich esse nichts anderes mehr! Mit dem Hirschschinken bin ich nicht so warm geworden. Dafür war das Trüffelfilet ein Traum. Ich sags euch. Das müsst ihr probieren!!!! Zum Glück betreibt die Firma Freifleisch einen Onlineshop und liefert auch in den EU Raum.
Ist es nicht traurig, dass man Lebensmitteln ohne künstlichen Zusatzstoffen suchen muss wie die Nadel im Heuhaufen?
Klar Qualität hat auch seinen Preis und wenn ich ein Bio Huhn im Supermarkt in der Hand habe überlege ich auch dreimal. Aber wieviel ist uns unsere Gesundheit wert? Ist nicht am Ende Krankheit viel teurer? Warum macht man es uns eigentlich so schwer sich gesund zu ernähren??? Ist nicht die Ernährung die älteste Medizin? Wie ist das bei euch, seit ihr bereit für Qualität und guten Geschmack tiefer in die Tasche zu greifen?
Liebe Natascha!
AntwortenLöschenDas hört sich alles mal richtig gut und lecker an!
Vielen Dank für die Vorstellung.
Ich werde mich mal näher auf der Seite Freifleisch umschauen und werde bestimmt die eine oder andere Köstlichkeit für meinen Dad finden.
Liebe Grüße,
Natascha
Liebe Natascha,
Löschenja probiere es unbedingt einmal aus. Da ist ganz sicher für deinen Dad etwas dabei. Davon bin ich überzeugt!
Alles Liebe
Natascha
Ich mag Wild sehr gerne . Kaufe dieses Fleisch bevorzugt nur hier . Da weis ich wo her es kommt ;)
AntwortenLöschenLG Heidi
Liebe Heidi,
Löschenregional zu kaufen ist immer ein Vorteil. Das ist in der Stadt gar nicht so einfach. Daher bin ich richtig froh, endlich einen Onlineshop gefunden zu haben der so tolle Qualität anbietet.
GLG Natascha
Das sieht sehr lecker aus. Ich esse gern Wildfleisch oder Lamm - kaufe es meistens im Supermarkt. Muss ich ja gestehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
Löschenich bis vor kurzen auch! Weil ich die Inhaltsstoffe akzeptiert habe und keine Ahnung hatte das es auch Alternativen gibt.
Herzliche Grüße
Natascha
Hört sich nach einem guten Konzept und Weg an. Für mich ist es nichts, da ich kein Fleisch esse. Aber ich denke es wird viele Interessenten und Abnehmer dafür geben! :)
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Liebe Verena,
Löschenich bin auch von dem Konzept überzeugt. Schade das du kein Fleisch ist. Da entgeht dir wirklich etwas :-)
GLG Natascha
Liebe Natascha,
AntwortenLöschenwir sind auch bekennende Fleischesser und das hört sich ja richtig lecker an! Da werde ich gerne mal stöbern. Wir kaufen wenig Fleisch, aber hochwertiges.
LG Christine
Liebe Christine,
Löschenich bin auch erst mit der Zeit drauf gekommen, dass ich in Wahrheit viel zu viel wegschmeiße. Dann lieber weniger aber bewusster kaufen und gerne höhere Qualität.
Alles Liebe
Natascha
Ich esse wenig Fleisch und wenn, achte ich schon auf die Inhaltsstoffe. Denn mich interessiert sehr, was ich mir so einverleibe. Und gesundes Essen hat nun mal seinen Preis. Lieber weniger und dafür gut :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
Löschenbei mir ist der Fleischkonsum auch sehr eingeschränkt. Aber ganz verzichten könnte ich darauf nie. So ist es mir umso lieber auch gute Produkte an der Hand zu haben.
GLG Natascha
Finde ich sehr spannnend! Fleisch esse ich aber auch eher selten.
AntwortenLöschenLiebe Andy,
Löschengenau wie ich. Da ich das Gefühl habe keine gute Qualität zu bekommen habe ich meinen Fleischkonsum immer mehr eingeschränkt. Da kommt mir Freifleisch natürlich sehr entgegen.
LG Natascha
Ein tolles Konzept, das sich hoffentlich in Zukunft immer weiter durchsetzen wird. Ich esse selten rotes Fleisch und wenn, ist mir die Qualität der Tierhaltung sehr wichtig.
AntwortenLöschenLG Maren von www.lovelybees.net
Liebe Maren,
Löschenwenn man sich die Dokus über Tierhaltung im Fernsehen ansieht vergeht einem der Fleischkonsum. Da gebe ich dir völlig recht.
LG Natascha
Du hast mir ja davon schon erzählt und mir gefällt die Box sehr sehr gut, ein tolles Konzept!
AntwortenLöschenIch kaufe Fleisch und Wurst regional und bin damit sehr zufrieden!
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenwenn man einen Bauern in der Nähe hat ist das natürlich ganz toll. Die Qualität schmeckt man einfach. Du kannst dich glücklich schätzen.
LG Natascha
:-) Liebe Natascha,
AntwortenLöschenich esse kein Wild und versuche mehr und mehr auf Fleisch zu verzichten, eben weil inzwischen so viel Mist drin ist. Wenn wir Fleisch kaufen, dann ausschließlich solches, das als "Bio" gekennzeichnet ist (und wir hoffen, dass es sich dabei wirklich um Bio-Fleisch handelt).
Schönen Abend und liebe Grüße
Claudia :-)
Liebe Claudia,
LöschenBio ist aufjedenfall ein guter Weg. Der beste ist wahrscheinlich wenn man den Bauern kennt wo das Tier gelebt hat. Aber wer kann das schon von sich behaupten.
LG Natascha
Das klingt echt toll. Früher habe ich überhaupt nicht auf Fleischqualität geachtet, aber mittlerweile gönne ich mir lieber ein gutes Stück Fleisch, anstatt jeden Tag einfach irgendwas zu essen. Ich werde höchstwahrscheinlich niemals Vegetarierin, dennoch ist es mir wichtig, dass die Tiere die ich esse nicht aus Massentierhaltung stammen, sondern so frei wie möglich leben konnten. Wild kaufe ich eigentlich viel zu selten, was aber auch daran liegt, dass ich nicht weiß, wo ich wirklich gute Qualität herbekomme.
AntwortenLöschenVielen Dank für den Tipp, werde ich mir auf jeden Fall merken.
Liebe Grüße
Jana
www.comfort-zone.net
Liebe Jana,
Löschengenau wie ich! Lieber weniger aber dafür gute Qualität und die schmeckt man dann auch. Der Unterschied ist einfach gewaltig!
LG Natascha
Bei Lebensmittel finde ich es generell gut, wenn auf künstliche Inhalts- und Konservierungsstoffe verzichtet wird. Unabhängig davon, ob es nun Fleisch oder ein vegetarisches/veganes Lebensmittel ist. Der Beitrag ist auf jeden Fall interessant, wobei die Marke für mich persönlich nichts ist, da ich kein Fleisch esse. Aber ansonsten finde ich es super, dass auf künstliche Aromen verzichtet wird.
AntwortenLöschenHab einen schönen Wochenstart.
Liebste Grüße
Lisa
http://www.mycafeaulait.at
Liebe Lisa,
Löschenich muss zugeben, ich war extrem überrascht das diese Produkte ohne den ganzen Mist auskommen. Industriell hergestellte, für Massen produzierte Produkte kommen wahrscheinlich ohne den Konservierungsstoffe gar nicht aus.
LG Natascha
Liebe Natascha,
AntwortenLöschenSeit ich Kinder habe achte ich extrem darauf nur Biofleisch und nur regional einzukaufen. Ich halte gar nichts von diesen ganzen Zusatzstoffen und versuche diese so gut es geht zu vermeiden. Danke für deinen Einkaufstipp!
Liebe Grüße
Verena von www.avaganza.com
Liebe Verena,
Löschenes ist wirklich schlimm, dass man nach gesunden Lebensmitteln regelrecht suchen muss. Mich wundert es nicht das es soviele Allergien gibt.
Alles Liebe
Natascha
Wow, das hört sich toll an. Mittlerweile gebe ich auch viel mehr Geld für Fleisch aus, weil mir die Qualität wichtig ist. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca
Ja, das klingt echt gut. Wir kaufen Fleisch regional und sind damit bisher sehr zufrieden!
AntwortenLöschenVielen Dank für den Tipp!
Claudia