Auch wenn sie immer weniger werden passieren sie mir trotzdem. Die lieben Fehlkäufe. In der Garderobe ist man noch hellauf begeistert und kaum hängt man es zu Hause in den Schrank beginnen die kleinen Rädchen im Hirn zu rattern. Ob das ein guter Kauf war? Soll ich es nicht doch wieder umtauschen?
Tja und dann vergehen ein paar Tage und man ist immer noch nicht sicher. Oder noch schlimmer es ist einfach keine Zeit in den Laden zu gehen um das Teil umzutauschen.
5 Tipps Fehlkäufe zu vermeiden:
- Nimm dir Zeit! In der Hektik passieren die meisten Fehler.
- Zu welchen Teil kannst du es kombinieren? Überlege dir mind 3 Kleidungsstücke aus deinem Schrank die dazu passen.
- Wie notwendig ist der 3 schwarze Pulli wirklich?
- Ist es dein Stil? Nur weil es andere tragen heißt es nicht das du dich darin wohl fühlen musst.
- Wie sieht es bei Tageslicht aus? In manchen Shops ist das Licht so schlecht das man nur raten kann.
Wenn du dich belohnen willst gehe nicht ziellos in einen Laden. Meist sind Frust-Einkäufe auch klassische Fehlkäufe. Gönn dir lieber ein Teil das dir schon länger im Kopf herum schwirrt.
Die Daunenjacke in der knalligen Farbe war so ein Belohnungs-Teil für mich. Sie schwirrte mir schon lange im Kopf herum. Aber eigentlich brauche ich sie ja nicht. Daher stand sie auf meiner "Wunschliste". Bis ich an einen Tag das Gefühl hatte, dass ich mich belohnen müsse. :-) Diese Tage wo es einfach nicht läuft. Ihr kennt das vielleicht! Nachdem ich die Daunenjacke nach Hause getragen habe ging es mir leichter :-)
Wie vermeidet ihr Fehlkäufe? Habt ihr auch Tage wo Frust shoppen die "einzige Lösung" ist :-) Welcher Fehlkauf hängt in euren Schrank?
Mein Look:
Daunenjacke: Mango
Jeans: Esprit (nicht mehr erhältlich)
Tasche: Furla (nicht mehr erhältlich)
Sneaker: Saucony
In den vergangenen Jahren haben sich bei mir leider auch etliche Fehlkäufe angesammelt, deine Tipps werde ich mir mal zu Herzen nehmen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Liebe Jimena,
Löschenwie bei mir. Aber weggeben möchte ich sie auch nicht. Sie sind ja schließlich Neu :-) Ich freue mich wenn dir die Tipps helfen können.
GLG Natascha
Fehlkäufe habe ich auch echt total viele, weil die meistens dann die spontanen Käufe waren, ohne darüber nachzudenken. Und zu Hause hat es mir natürlich dann nicht mehr gefallen. Ich habe mir aber vorgenommen, bewusster Shoppen zu gehen.
AntwortenLöschenDeine rote Jacke finde ich ja total toll .-*
viele liebe Grüße
Melanie / www.goldzeitblog.de
Liebe Melanie,
Löschenbewusster shoppen ist ein gutes Stichwort. Das würde mich auch ganz nebenbei bemerkt vor zuviel Geld ausgeben bewahren :-)
Alles Liebe
Natascha
Eine tolle Jacke, steht dir sehr gut!
AntwortenLöschenIch bin eigentlich keine Frustkäuferin, aber Fehlkäufe habe ich in letzter Zeit leider häufig gemacht und darüber ärgere ich mich wahnsinnig. Ich muss mich jetzt auch bei der Nase nehmen und genau überlegen bevor ich mir etwas kaufe!
Liebe Grüße an dich
Nicole
Liebe Nicole,
Löschendas tut mir aber leid. Es ist so ärgerlich wenn man dann zu Hause merkt das es doch nichts für einen ist. Ich wünsche dir für die Zukunft ein besseres Händchen !
Herzliche Grüße
Natascha
Hi! Also die Jacke ist sehr schön! Am besten gefällt mir Punkt 4 auf deiner Liste. Das Problem dabei ist an anderen gefällt mir manches sehr, aber an mir dann nicht. Super Beispiel sind Sneakers. Überall und zu allem werden Sneakers getragen.....gefällt mir! Aber ich fühle mich darin nicht wohl....ich trage lieber feminine Looks, mit Sneakers fühle ich mich, und sehe damit aus wie ein Junge. Das hat dazu geführt das ich mir heuer 3 Paar Sneakers gekauft habe und das jetzt bereue, weil ich sie nicht tragen mag.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, bis bald, Lena!
https://lenaleitgeb.blogspot.co.at/
Liebe Lena,
Löschengenau! Du sagst es. Die Sneaker sind ein gutes Beispiel. Mir geht es da mit Hosenanzüge. So schön bei anderen Frauen. Aber ich? Ne...Danke!
GLG Natascha
Das mit dem Kombinieren im Kopf mache ich auch immer :) das hilft wirklich gut!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße aus der EDELFABRIK Chrissie
Liebe Chrissie,
Löschenja gell! Bei teureren Sachen überlege ich überhaupt was alles dazu passt.
Herzliche Grüße
Natascha
Liebe Natascha,
AntwortenLöschenda gibt's Du gute Tipps, dass hilft mir auch!
Mir passieren leider auch immer wieder mal Fehlkäufe. Ich glaube, man darf sich nicht von dem, was andere tragen oder was gerade in Mode ist verführen lassen, wenn man weiss, dass es nicht zu einem passt.
Bei mir geht's heute auch ums Shopping, aber aus einer anderen Perspektive :-)
Liebe Grüsse
Steffi
Liebe Steffi,
Löschendie Verführung ist manchmal aber wirklich groß. Besonders auf Insta würde mir soviel gefallen. Aber man muss halt echt aufpassen. Deshalb muss ich auch noch bei dir vorbei schauen. Bin gespannt!
GLG Natascha
Ich kaufe fast nur noch online. Und da bestelle ich dann auch wirklich nur Teile, die ich bewusst auf der Wunschliste hatte. Und dann wird probiert. In Ruhe, mit Tageslicht und zum Schrankinhalt, mit verschiedenen Schuhen. LG Sunny
AntwortenLöschenLiebe Sunny,
Löschendas klingt total vernünftig. Genau so sollte man es machen. Wenn ich bei einer Auslage vorbei gehe lasse ich mich total oft verführen. Es ist schrecklich mit mir :-)
Alles Liebe
Natascha
Liebe Natascha,
AntwortenLöschendie Farbe ist ungewöhnlich an Dir, ich finde sie steht Dir aber ausgezeichnet. Ich hoffe die schöne Jacke entpuppt sich mit der Zeit vom Fehlkauf zu einem Teil, das Du gerne trägst.
Für Nr. 4 bin ich besonders anfällig. Manchmal gefällt mir, was einer 1,80 m großen schlanken Frau steht und erst beim Fotografieren geht mir auf, dass Wunsch und Wirklichkeit weit auseinanderliegen. Ein türkisgrüner Samtblazer ist so ein Kandidat, den werde ich wohl wieder verkaufen.
Liebe Grüße
Sabine
Ich hatte irgendwie es so verstanden dass diese Jacke ein wohl überlegter Belohnungskauf war. Nach den eigenen Regeln folgend nicht irgendein Frustkauf, sondern ein Teil was man wirklich schon länger will. Da die Jacke phantastisch aussieht und besonders die Farbe Natscha wirklich gut steht wüßte ich auch nicht wie DAS ein Fehlkauf sein könnte :))
LöschenLiebe Sabine,
LöschenMinna hatte recht. Es war ein Belohnungskauf. Weil es auf meiner Wunschliste gestanden ist. Aber die Nr. 4 muss ich mir auch ganz fest hinter die Ohren schreiben. Daran muss ich echt arbeiten :-)
Herzliche Grüße
Natascha
Liebe Natascha, genau das sind die Dinge die ich jetzt beachte, wenn ich etwas kaufe. Das klappt auch wirklich gut. Die Farbe der Jacke ist toll und steht Dir super. Liebe Grüße Tina
AntwortenLöschenLiebe Tina,
Löschengut, das du den Dreh schon raus hast und vielen lieben Dank für deine netten Zeilen.
GLG Natascha
Fehlkäufe ignoriere ich. Sie hängen im Schrank und irgendwann wenn es ans Aussortieren geht gelangen sie in den Fokus und ich denke: das hätte ich mir auch sparen können.. . Bei Frust mag ich allerdings nicht shoppen, da suhle ich in meinem Selbstmitleid. Belohnungskäufe kommen eher wenn es mir gut geht. Daher dann auch Fehlkäufe. Wenn ich positiv gestimmt bin neige ich zu Idealisierung.
AntwortenLöschenLiebe Minna,
Löschenich shoppe gerne in beiden Situationen. Wobei in Selbstmitleid suhlen hat auch was :-) Das mache ich dann meist noch zusätzlich :-)))
GLG Natascha
Das Licht in den Umkleidekabinen nervt mich oft ungemein. Deshalb kaufe ich wie Sunny viel online, damit ich zu Hause bei Tageslicht probieren kann. Trotzdem ist man nie vor Fehlkäufen sicher.
AntwortenLöschenDeine Jacke finde ich klasse. Schöne Farbe.
LIebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
Löschengenau, manchmal ist das Kunstlicht so schlecht da fragt man sich direkt welche Farbe es jetzt wirklich ist. Und dann gibt es auch noch Shops wo es dunkel ist. Was das für einen Sinn hat habe ich auch noch nicht verstanden.
GLG Natascha
Dein Outfit mit der roten Jacke ist sehr fröhlich. Gelegentlich kommt ein Fehlkauf bei mir vor, aber in den letzten Jahren kaufe ich etwas bewusster ein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ich spiele immer verschiedene Möglichkeiten durch, wie ich ein Kleidungsstück kombinieren kann. Außerdem muss ich mich sofort wohl fühlen. Wenn ich überlege, kann es zurück. Dann werde ich keine Freude daran haben.
AntwortenLöschenTrotzdem gibt es in meinem Schrank Stücke, die ich äußerst selten trage. Das passiert einfach.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Natascha,
AntwortenLöschenein guter Kauf! Was meine Käufe anbelangt, überlege ich es mir extrem und immer wieder, ob ich das Teil wirklich brauche ... und lasse mir auch entsprechend Zeit mit meinen Entscheidungen.
Hab noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
Die Farbe der Jacke steht Dir großartig, Du siehst klasse aus! Ich neige sowohl zu "Belohnungs"- als auch "Frustshopping", daher sind Fehlkäufe leider schon passiert... und ich finde auch, dass in vielen Umkleiden "Zauberspiegel" hängen, die einen schlanker wirken lassen und irgendwie... so, dass man denkt, dass einem irgendwie ALLES steht. Zuhause angekommen, sieht das dann nämlich oft anders aus... wie machen die das nur? ;-D
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Maren
super Tipps liebe Natascha! mein Tipp Nummer ein ist immer noch die berühmte Nacht drüber schlafen ;)
AntwortenLöschenfunktioniert bei mir am besten!
❤ Tina von http://liebewasist.com
:-) Liebe Natascha,
AntwortenLöschendie rote Daunenjacke steht Dir toll - ein wunderschöner Farbklecks Deinem Look und dem Hintergrund.
Ich übe mich noch immer darin "nicht fehl zu kaufen" - es gelingt mir schon recht gut.
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Claudia :-)
Fehlkäufe habe ich fast wie keine. Ich bin mit Laufe der Zeit zu einem bewussteren‘ Konsumenten geworden. Eigentlich bin ich der Meinung, dass man aus Fehlern am meisten lernen kann!
AntwortenLöschenGut, dass du die Jacke gekauft hast, sie sieht nämlich sehr, sehr schön aus!
Liebe Grüße,
Claudia