Als ich noch in einer kleinen Wohnung gewohnt habe und weniger Platz zur Verfügung hatte. Habe ich in jeder Saison meinen Schrank komplett umräumen müssen. Das war zwar immer viel Arbeit, ich hatte aber dadurch den großen Vorteil mir zwangsläufig Gedanken zu machen ob ich wirklich alles aufheben möchte.
Wenn du mich jetzt fragst würde ich auch sagen, dass ich regelmäßig aussortiere. Aber die Wahrheit ist, ich mache das so sporadisch und inkonsequent das es kaum ins Gewicht fällt. Vom Gefühl habe ich aber, ihr ahnt es schon, nichts anzuziehen obwohl mein Schrank immer voller und voller wird.
Jetzt habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass wir angeblich nur 20% von unseren Kleidungsstücken dauernd tragen. Kann das stimmen?
Wer von euch denkt sich jetzt, das betrifft mich nicht? Also ich falle da einmal ganz sicher darunter. Eher ist es umgekehrt. 20% trage ich nicht! Da sind höchstens ein Paar alte Shirts oder die eine Motivationshose. Sonst ist da nichts!
Jetzt habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass wir angeblich nur 20% von unseren Kleidungsstücken dauernd tragen. Kann das stimmen?
Wer von euch denkt sich jetzt, das betrifft mich nicht? Also ich falle da einmal ganz sicher darunter. Eher ist es umgekehrt. 20% trage ich nicht! Da sind höchstens ein Paar alte Shirts oder die eine Motivationshose. Sonst ist da nichts!
Trotzdem wird es Zeit meinen Schrank einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und gewissenhaft hinzusehen. Die neue Saison eignet sich dafür hervorragend. Also habe ich mir folgendes überlegt...
Das ist mein Plan:
1) zuerst nehme ich alle Teile heraus, bei denen ich mir sicher bin das ich sie nicht mehr anziehe. Das wird wahrscheinlich nur eine Handvoll sein :-)
2) Kleidungsstücke bei denen ich glaube das sie weg können, ich mir aber noch nicht sicher bin, gebe ich in eine Kiste. Fehlen mir die Teile in dieser Saison nicht, wandert die Kiste ganz aus dem Haus.
danach wird's interessant....
3) ich hänge alle Kleiderbügeln in eine Richtung. Sobald ich ein Teil trage drehe ich den Haken des Kleiderbügels in die andere Richtung. So sehe ich am Ende der Saison was ich nicht getragen habe.
4) bei den Oberteilen die im Regal liegen werde ich alle die von der frischen Wäsche zurück in den Schrank kommen auf links drehen und sehe am Ende der Saison was raus muss
5) ich werde mir eine Erinnerung ins Handy eintragen. Damit ich das rigorose aussortieren am Ende der Saison nicht verpasse
Ich bin richtig gespannt welche Teile sich als Ladenhüter heraus kristallisieren!
Mein Look:
Bluse: Zara (alt, nicht mehr erhältlich)
Blazer: Montego
Hose: Asos
Tasche: MiuMiu
Schuhe: Nike
Hallo, liebe Natascha.
AntwortenLöschenIch habe, nicht zuletzt durch das Bloggen, einen guten Überblick, welche Kleidung ich im letzten Jahr nicht mehr getragen habe. Da habe ich jetzt zuletzt genau hingeguckt und alles aussortiert, was ich ziemlich sicher nicht mehr tragen werde. Was ich weiterhin schön finde, darf noch ein bisschen bleiben. Nächstes Jahr weiß ich dann, ob ich das Stück noch tragen werde oder ob es weg kann.
Ein tolles Outfit zeigst du uns heute wieder. Würde ich sofort genau so tragen.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
Löschenich wünschte ich hätte so einen guten Überblick wie du. Bei mir ist das gerade ein bisschen ein Chaos :-)
Alles Liebe
Natascha
Hose und Blazer finde ich ja total super!
AntwortenLöschenGestern habe ich erst wieder meinen Schrank ausgemistet und mache das regelmäßig. Er ist auch immer sehr gut aufgeräumt und organisiert!
Melanie / www.goldzeitblog.de
Liebe Melanie,
Löschengenau daran hapert es bei mir. Aufgrund von genug Platz verschiebe ich das ausmisten immer auf später. :-)
LG Natascha
Ich finde auch, dass das Bloggen sehr hilft, Teile auszusortieren (Sachen, die es überhaupt nicht in den Blog schaffen und die keine Nachthemden oder Bademäntel sind ;-) fliegen bei mir irgendwann raus. Ich bin da rigoros, weil ich eine kleine Wohnung habe, daher kenne ich das gut, was Du von früher beschreibst. 80 % nicht zu tragen könnte ich mir (platzmäßig) gar nicht leisten. Die "kleidebügel-Methode" ist schon klasse, daran erkennst Du am ehesten, was Du nicht trägst (da muss man allerdings auch die Saison bedenken, von Mai bis September trage ich meine Winterjacken nämlich NIE ;-) Ich habe eh so Kisten mit Deckel auf dem Schrank, in denen sich die Winter- bzw. Sommerware befindet, damit ich im Schrank nur das vor mir habe, was ich tatsächlich auch tragen KANN. Liebe Grüße, Maren
AntwortenLöschenLiebe Maren,
Löschenauf die Kleiderbügelvariante bin ich auch sehr gespannt. Das habe ich sofort umgesetzt. Weil ich echt glaube, dass meine Wahrnehmung und Realität nicht überein stimmen. :-)
Herzliche Grüße
Natascha
:-) Liebe Natascha,
AntwortenLöschenich probiere immer auszusortieren, das klappt auch recht gut. Ich hole dann Ende der Saison die Klamotten heraus, die in die Reinigung / Wäsche gehören und anschließend "nach hinten" wandern (so funktioniert mein Schrank). Dabei probiere ich dann die Dinge an, die ich nicht getragen habe und wenn sie nicht gefallen oder nicht passen, wandern sie in die Altkleidersammlung.
Das Problem sind die Schuhe, von denen ich immer glaube "ach, dann trage ich sie halt in der nächsten Saison!" Tststststs :-D
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Claudia :-)
Liebe Claudia,
Löschendas kenne ich. Ich rede mir auch total oft ein, das trage ich in der nächsten Saison. Und dann passiert es nicht :-)))
GLG Natascha
Liebe Natascha, zuerst hübscher Po :)
AntwortenLöschenTolles Outfit hast Du heute an, sieht toll aus und ich steh grad total auf Rot.
Durchs bloggen und meine Kleiderschrankmission für die ich immer einen Post mache bin ich echt gut auf dem Laufenden. Ich weiss übrigens genau was ich nicht so gern trage und genau das sind die Teile die ich dann länger überlege und vielleicht auch nochmal verblogge um Klarheit zu bekommen.
Viel Erfolg, Deine Methode hört sich schon mal super an. Nur das auf links drehen wär mich zu aufwendig. :)
Schönen Sonntag,liebe Grüße Tina
Liebe Tina,
Löschenich muss mich jetzt echt einmal an der Nase nehmen. Ihr habt durchs bloggen einen total guten Überblick und ich nicht. Da mache ich eindeutig etwas falsch!
GLG Natascha
Neben dem Bloggen hilft ein Mann, mit dem man sich den Schrank teilt und der eine Schwäche für Klamotten hat ;-) Ich habe jahrelang versucht, seinen Platz zu beschneiden - es klappt einfach nicht. Und das Zimmer mit dem begehbaren Kleiderschrank haben wir blöderweise irgendwann an eines der Kinder abgetreten. Aber irgendwann gehört er wieder mir und dann räum ich nix mehr um :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Liebe Fran,
Löschenwie immer musste ich schmunzeln. Bei uns ist das zum Glück anders. Da liegt die allg. Wäsche wie Handtücher und Bettwäsche auf der Seite vom Mann :-) Hoffe du bekommst bald dein eigenen Reich, beim teilen des Schrankes hört sich der Spaß auf! :-)
Herzliche Grüße
Natascha
Die Idee mit dem Kleiderbügel finde ich gar nicht schlecht. Es stimmt schon, dass es einige Teile gibt, die man kaum trägt. Manches ist auch saisonbedingt. Das Bloggen hilft auf jeden Fall, um die Dinge einmal anders zu betrachten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
Löschenich bin gespannt was ich am Ende der Saison weggebe. Wobei sicher auch Teile dabei sind. Von denen ich mich einfach nicht trennen kann. Auch wenn ich sie nie trage :-) Ich werde berichten...
GLG Natascha
Eine wunderbare Kombination. Sieht toll aus an Dir. Vor allem das Rot ist sensationell. Ich gebe Kleidung eigentlich nur weg, wenn ich sie nicht mehr mag. Mich darin nicht mehr mag UND sie abgetragen ist. Sonst kommt sie in entsprechende Boxen, die außen beschriftet sind. Und es kommt häufig vor, dass ich Teile wieder aktiviere, die ich schon viele Jahre habe. Ich habe da ein Elefantengedächtnis und weiß, was vorhanden ist. Gerade um neue Silhoutten zu testen, eignet sich "altmaterial". Wie z.B. Schlaghosen, oversized Blazer usw. LG Sunny
AntwortenLöschenLiebe Sunny,
Löschengenau das denke ich mir auch. Irgendwann trage ich es schon. Aber ob das in meinen Fall wirklich stimmt? Ich shoppen ja sogerne und trage total gerne neue Sachen :-)
Aber ich finde es toll, dass du so organisiert bist. Hut ab!
Alles Liebe
Natascha
Richtig gut siehst Du aus mit diesem Look, liebe Natascha, von hinten und von vorne! Das ist ja echt eine coole Methode - bin gespannt, was sich bei Deinem Schrank dann am Ende der Saison herauskristallisiert. Ich räume meinen Schrank recht häufig auf: mindestens 2- bis 3-mal je Jahr :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena,
Löschenhäufiges aufräumen gibt aufjedenfall einen guten Überblick. Damit sollte ich endlich auch einmal anfangen.
Herzliche Grüße
Natascha
Tolles Outfit, der Blazer steht dir sehr gut!
AntwortenLöschenIch bin gespannt ob sich deine Methode bewährt! Ich verkaufe meine Klamotten, die ich aussortiere fast immer bei Willhaben oder Kleiderkreisel. Es gibt Jahre da ist es unheimlich viel und dann wieder sehr wenig, wobei ich im Laufe des Jahres auch gerne ausmiste!
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenals ich noch in der Wohnung gewohnt habe musste auch vieles raus. Da habe ich auch viele Teile über eBay verkauft und jetzt wo ich darüber nachdenke, es hat sogar Spaß gemacht. Danke fürs erinnern!
LG Natascha
Liebe Natascha,
AntwortenLöscheneinen tollen Look trägst Du da. Und Du gibst gute Tipps zum Schrankaufräumen !!!
Ich finde auch, dass das Bloggen hilft.
Ich bin überings wieder da - schau doch mal vorbei :-)
Ganz liebe Grüsse aus USA
Liebe Steffi,
Löschenich freue mich so, dass du wieder bloggst. Gerade bei einem so großen Umzug hast du sicher auch viele aussortiert. Man will ja nichts mitnehmen was ein Ladenhüter ist, gell?
GLG Natascha
Hallo, ich bin heute durch Instagram auf dich aufmerksam geworden.
AntwortenLöschenHabe gedacht, ich schau mir mal deinen Blog an und schwupps stoße ich auf eine super Idee.
Ich werde mir das mit den Kleiderbügeldrehen und Wäsche auf links legen abgucken. Das ist klasse.
So sieht man wirklich was man getragen hat und was nicht.
Wünsche ein schönes Wochenende
Gruss
Danni