Ich habe immer eine Flasche Champagner im Kühlschrank und leider denke ich mir viel zu oft, die hebe ich mir für einen besonderen Moment auf.
Aber was wenn dieser Moment nicht kommt? Jedesmal wenn ich große Lust darauf habe Rede ich mir ein das ein anderer Moment noch besser passt.
Ganz ehrlich, das mag ich an mir überhaupt nicht! Ich weiß genau, nur wenn ich im Augenblick lebe ist es intensiv und schön.
Also nehme ich mir immer wieder vor daran zu arbeiten und die Vernunft einfach sein zu lassen. Gestern Abend hatten wir dann spontan beschloßen zu meinen Lieblingsplatz aufzubrechen.
Da schnappte ich mir eine Flasche Champagner aus dem Kühlschrank und zwei Gläser und war Startklar. Ich erntete sogleich einen Augenroller von meinen Lieblingsmensch. Ich glaube da war auch noch ein "wozu das jetzt" zu hören. Aber ich habe auf Durchzug gestellt. Ich muss nicht immer alles hören :-)
Wir spazierten durch den Wald und bogen Richtung Weingärten ab. Hier bin ich oft um mein Hirn auszulüften :-) Gedanken nachzuhängen und Tagträume auszuspinnen. Der Ausblick ist atemberaubend und die Stille fast wie ein kleiner Urlaub :-) Gut, dass ich die Flasche Perrier Jouet mitgenommen habe. Einen besseren Tagesausklang kann ich mir kaum vorstellen.
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr euch Dinge "aufhebt" für einen besonderen Moment? Habt ihr auch einen Lieblingsplatz an dem ihr geht um nachzudenken?
Heute ist übrigens Tag des Champagners! Spätestens heute sollten wir alle die Korken knallen lassen!
Ich habe übrigens schon auch Champagner Gläser zu Hause aber ich habe mir sagen lassen, dass man den Champagner Perrier-Jouet in Weissweingläser trinkt. Die ideale Temperatur liegt übrigens bei diesen Champagner etwas höher und zwar ungefähr bei 10 - 12 Grad. Aber ich bin da nicht so kleinlich :-)
Also nehme ich mir immer wieder vor daran zu arbeiten und die Vernunft einfach sein zu lassen. Gestern Abend hatten wir dann spontan beschloßen zu meinen Lieblingsplatz aufzubrechen.
Da schnappte ich mir eine Flasche Champagner aus dem Kühlschrank und zwei Gläser und war Startklar. Ich erntete sogleich einen Augenroller von meinen Lieblingsmensch. Ich glaube da war auch noch ein "wozu das jetzt" zu hören. Aber ich habe auf Durchzug gestellt. Ich muss nicht immer alles hören :-)
Wir spazierten durch den Wald und bogen Richtung Weingärten ab. Hier bin ich oft um mein Hirn auszulüften :-) Gedanken nachzuhängen und Tagträume auszuspinnen. Der Ausblick ist atemberaubend und die Stille fast wie ein kleiner Urlaub :-) Gut, dass ich die Flasche Perrier Jouet mitgenommen habe. Einen besseren Tagesausklang kann ich mir kaum vorstellen.
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr euch Dinge "aufhebt" für einen besonderen Moment? Habt ihr auch einen Lieblingsplatz an dem ihr geht um nachzudenken?
Heute ist übrigens Tag des Champagners! Spätestens heute sollten wir alle die Korken knallen lassen!
Ich habe übrigens schon auch Champagner Gläser zu Hause aber ich habe mir sagen lassen, dass man den Champagner Perrier-Jouet in Weissweingläser trinkt. Die ideale Temperatur liegt übrigens bei diesen Champagner etwas höher und zwar ungefähr bei 10 - 12 Grad. Aber ich bin da nicht so kleinlich :-)
Stimmt!
AntwortenLöschenIch hab nur Champagner im Kühlschrank wenn ich ihn nicht geschenkt bekomme. Und da steht er dann im Kühlschrank. Ich trinke sehr selten Alkohol und dann lieber etwas süßer.
Aber Hallo Dein Blogname sagt es aus und Du hast recht getan das zu machen worauf Du Lust hast.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Liebe Tina,
Löschendu trinkst nur selten Alkohol? Ich mag das total gerne. Abends nach getaner Arbeit. Ein Gläschen Champagner oder Wein geht immer. Zum Abendessen finde ich das immer besonders nett. Zum spazieren gehen hab ich mir aber noch nie eine Flasche mitgenommen :-) Aber es war sehr gemütlich! :-)
GLG Natascha
Alkohol trinke ich ja nur 3 mal im Jahr und dann ist es nur ein Glas Sekt! Ich denke, dass der perfekte Moment ja gar nicht kommen wird, sondern man einfach die Situation abwägen sollte :-*
AntwortenLöschenMelanie / www.goldzeitblog.de
Liebe Melanie,
Löschendu hast völlig recht. Auf DEN richtigen Moment zu warten ist doof. Einfach auf sein Gefühl hören.
Das du nur 3x im Jahr Alkohol trinkst finde ich spannend. Ich mag es zum essen oder nur als Aperitif total gerne :-)
Alles Liebe
Natascha
:-) Liebe Natascha,
AntwortenLöschendas mit den Champagner-Gläsern ist mir neu. Aber danke für die Information!
Na, dann werden wir heute wohl alle mit einem Gläschen Champagner anstoßen, um den Tag zu feiern.
Ganz liebe Grüße
Claudia :-)
Liebe Claudia,
Löschengenau! Am Tag des Champagners sollte man einfach genießen. :-)
Das mit den Gläsern wußte ich übrigens auch nicht. Aber man lernt ja nie aus :-)
GLG Natascha
Gut so! Jeder schöne Moment darf gefeiert werden!
AntwortenLöschenHier wird gar nichts aufgespart. Wer weiß, wie lange man noch lebt. Ich bin für lieber einen Keks sofort als zwei morgen.
Champagner aus Weißweingläsern? Kann ich mir gut vorstellen. Habe mir diese Woche einen Rest Prosecco Spumante in ein Weißweinglas gegossen, weil ich danach weiter Weißwein daraus trinken wollte. Das schmeckte viel besser und war viel perliger, obwohl es nur ein Rest war, als aus einem Sektglas.
Happy Friday!
Die neuen Moet Sommergläser für die ICE Variante sehen auch eher wie große Weingläser aus - mit viel Platz für die Eiswürfel ;-)
LöschenLiebe Isa,
Löschendein Motto "lieber ein Keks heute als zwei morgen" finde ich genial! Ganz meine Rede :-) Ich vergesse wirklich viel zu oft im Moment zu leben :-( Da muss ich noch viel lernen!
GLG Natascha
Ich habe immer 2 Flaschen im Kühlschrank, da geht die erste immer leichter auf!
AntwortenLöschenLIEBE GRÜSSE
Bärbel
Liebe Bärbel,
Löschenwie recht du doch hast! Es ist wirklich so! Bei zwei Flaschen "tut man sich leichter" :-) Ich werde nun automatisch immer zwei Flaschen kaufen. Mir gefällt die Vorstellung eine auf "Vorrat" zu haben :-) Danke, für den Tipp :-)
Alles Liebe
Natascha
Liebe Natascha!
AntwortenLöschenRecht hast du,lasst die Korken knallen und zwar wann immer man Lust und Laune
hat,morgen kann es zu spät sein,solange es im Rahmen ist.Wunderschöner Ausblick
den ich auch gut kenne,bin aber sehr gerne am Schloss Wilhelminenberg auch schöner Ausblick und ein guter Heuriger,ist auch nicht weit weg.:-))
LG.
Gaby aus Wien
Ein spontanes Picknick-was für eine schöne Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
Löschendas war es wirklich. Auch wenn es im ersten Moment sehr ungewohnt war mit Champagner und Gläsern durch den Wald zu spazieren. Aber was solls. Am Ende war es ein sehr gelungener Abend :-)
Herzliche Grüße
Natascha
Jetzt machst Du Deinem (Blog-)Namen alle Ehre. Natürlich klappt es nicht immer, seine Wünsche sofort umzusetzen. Wenn es aber passt, dann sollte man es auch machen, so wie Du jetzt mit dem Champagner Frühstück. Das ist wirklich eine tolle Idee!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünsche ich Dir.
LG
Ari
ARI-SUNSHINE-BLOG
Liebe Ari,
Löschendank dir für deine lieben Worte! Für Champagner sollte immer Zeit sein :-) Auch ich wünsche dir ein hervorragendes Wochenende.
GLG Natascha
Was für eine Lokation, um ein Gläschen zu genießen.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende!
Daria
http://www.dbkstylez.com
Liebe Natascha, ich habe auch immer eine Flasche "besonderen" Wein im Kühlschrank, mein Mister mag leider keinen Champagner und für mich alleine, nein, wenn dann nur mit einem lieben Menschen! Ein schönes Plätzchen zum Genießen haben wir hier bei uns fast überall!
AntwortenLöschenTolle Bilder, du siehst richtig entspannt aus!
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende und herzliche Grüße
Nicole