Ich liebe vegane Speisen, nicht weil ich kein Fleisch mag sondern weil ich das Gefühl habe das es einfacher zum Zubereiten ist. Fleisch bestelle ich mir lieber im Restaurant. Die wissen wie es geht und dort schmeckt es mir einfach besser :-)
Heute habe ich ein Rezept für euch das wiedermal grenzgenial schmeckt und extrem einfach zum kochen ist. Wobei ich mir nicht sicher bin ob es überhaupt unter "kochen" fällt :-) es ist mehr so ein "alles zusammen mischen und fertig" Ding. Alles in allem dauert es vielleicht höchstens 20 Minuten. Aber probiert es selbst mal aus. Ich kann es wirklich nur empfehlen!
1 Dose Tomaten geschält
1 Stk Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Stk Karotte
1/2 Bund Basilikum
1kleine Dose Kidneybohnen
1kleine Dose weiße Bohnen
1kleine Dose Mais
1/2 TL Kreuzkümmel
1 Msp Chilipulver
Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein hacken. Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Basilikum waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch und Karottenwürfel hinzugeben und etwa 3 Minuten dünsten. Kreuzkümmel sowie Chilepulver hinzugeben und 1 Minute weiter dünsten. Nun Tomaten zerkleinern und Couscous hinzugeben. Das Ganze bei mittlere Hitze etwa 3-4 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun die Mais-Bohnen Mischung abgießen und in die Pfanne geben. 1-2 Minuten erwärmen. Auf Teller anrichten und mit Basilikum dekorieren. Fertig :-)
Zutaten für 2 Personen:
80g Couscous1 Dose Tomaten geschält
1 Stk Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Stk Karotte
1/2 Bund Basilikum
1kleine Dose Kidneybohnen
1kleine Dose weiße Bohnen
1kleine Dose Mais
1/2 TL Kreuzkümmel
1 Msp Chilipulver
Zubereitung:
Tomatensaft in einen Topf geben. Tomatenstücke zwischenzeitlich auf die Seite geben. Für den Couscous 100ml Wasser in den Topf zum Tomatensaft dazugeben und zum kochen bringen. Leicht salzen. Sobald die Flüssigkeit kocht Couscous einrühren, anschließend zur Seite stellen und etwas 10 Minuten zugedeckt quellen lassen.Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein hacken. Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Basilikum waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch und Karottenwürfel hinzugeben und etwa 3 Minuten dünsten. Kreuzkümmel sowie Chilepulver hinzugeben und 1 Minute weiter dünsten. Nun Tomaten zerkleinern und Couscous hinzugeben. Das Ganze bei mittlere Hitze etwa 3-4 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun die Mais-Bohnen Mischung abgießen und in die Pfanne geben. 1-2 Minuten erwärmen. Auf Teller anrichten und mit Basilikum dekorieren. Fertig :-)
Hach Ich muss auch mal wieder was mit Couscous machen! Sie sind immer eine willkommene Abwechslung!
AntwortenLöschenSehr schöne Fotos übrigens, machen richtig Appetit!Vielen Dank!
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Claudia
Liebe Claudia,
Löschenich mag Couscous auch total gerne. Es geht so einfach und ist eine tolle Alternative zu Reis oder Nudeln. Ich wünsche dir auch schöne Ostern!
Alles Liebe
Natascha
Wow das klingt gut und genial einfach. Wird demnächst probiert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Das freut mich sehr! Bin gespannt wie es dir geschmeckt hat!
LöschenLG Natascha
Schnell und einfach ist immer gut! Ich mag Fleisch nämlich nicht mal im Restaurant besonders gerne. Daher danke für dieses Rezept :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
Liebe Rena,
Löschensehr gerne! Fleisch muss wirklich nicht unbedingt sein. Daher freue ich mich immer wenn ich etwas finde das uns gut schmeckt und nebenbei kein großer Aufwand ist :-)
LG Natascha
Mmmmh! Das sieht lecker aus!
AntwortenLöschenChili gab's bei uns bisher immer nur mit Fleisch, aber das hier wär mal eine tolle Alternative, die ich unbedingt mal ausprobieren möchte!
Nachträglich alles Gute zum Bloggeburtstag! ♥
Liebe Grüße, Angelika
Liebe Angelika,
Löschenganz lieben Dank für die Glückwünsche! Ja, probiere mal das Chili mit Couscous. Es schmeckt fantastisch!
Liebe Grüße
Natascha