Wahrscheinlich trete ich jetzt gleich eine Lawine los aber ich muss mir kurz einmal Luft machen. Dieser Versuch von Politikern & Co Frauen und Männer gleichermaßen anzusprechen nervt mich einfach. Letztens habe ich mal wieder einen Satz von einen Politiker gehört der gar nicht enden wollte. Nur weil er die Gleichstellung der Geschlechter berücksichtigen wollte. Ich konnte mich schon gar nicht mehr auf den eigentlichen Inhalt konzentrieren weil mich das Gendern so genervt hat.
Ich darf auch gar nicht daran denken, dass in Österreich 2012 die Bundeshymne umgeschrieben wurde. Natürlich, den "Heimat bist du großer Söhne" ist ja auch eine Zumutung für jede Frau. Jetzt ist es mit "Heimat großer Töchter und Söhne" ja auch viel besser und endlich kann ich wieder durchschlafen! :-)
Was mich betrifft fühle ich mich durchaus auch angesprochen wenn mich jemand mit "Leser" oder "Käufer" anspricht. Ich fühle mich dadurch weder diskriminiert noch ungleich behandelt. Ich denke wir Frauen sind selbstbewusst genug um über so unwichtige Kleinigkeiten hinweg zu sehen.
Als ich kürzlich eingeladen war drängte sich unweigerlich ein Gedanke bei mir auf. Bin ich jetzt eigentlich der Gast oder die Gästin? Kann mir da mal bitte jemand weiterhelfen?
Aber eigentlich wollte ich euch eh mehr mein Outfit zeigen. Als herum zu philosophieren warum wir uns das Leben mit unserer Sprache gar so schwer machen.
Mein heutiges Outfit habe ich letztens zu Besuch bei meinen Bruder getragen. Die Sonne hat zwar ihr bestes gegeben aber kalt war es halt trotzdem. Perfekt für eine kuschelige Fake Fur Jacke.
Bei der Farbkombi Grau mit Blau war ich mir allerdings unsicher. Oder wäre Rosa/Grau doch besser gewesen? Mit welchen Farben kombiniert ihr Grau?
Mein Look:
Schlauchschal: aus meinen Kleiderschrank, ähnlich hier
Pulli: aus meinen Kleiderschrank, ähnlich hier
Gürtel: aus meinen Kleiderschrank, ähnlich hier
Jeans: G-Star
Jacke: Sisley
Tasche: Cruciani
Liebe Natascha, da geb ich Dir total recht. Was für ein Quatsch. Allerdings lenkt mich diese tolle Farbe Deiner Tasche total von Deinen Worten ab :))
AntwortenLöschenWünsche ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Grau-blau passt hervorragend und die Jacke sieht sooo kuschelig aus mit dieser Riesenkapuze. Ein tolles Outfit und richtig schöne Fotos. Hach, brauche ich nicht doch noch eine Fake-Fur-Jacke? Kann ich weiter ohne leben? Du bist schuld ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Äh, und das Gendern habe ich natürlich vergessen. Also die Jäckin ist klasse *grins* Du hast sooo recht, das nervt. Und es klaut mir den ohnehin schon knappen Platz in meinen Artikeln. Deshalb lasse ich es häufig einfach weg. Mein/e Chef/in hat sich noch nicht beschwert ;-)
LöschenLiebe Grüße
Fran
Wie, unsicher? Das sieht großartig aus!! Schöne Frau mit toller Figur in coolen Klamotten. Klasse! Alles! Bis hin zu Gürtel und Schuhen. Doof, dass so 'ne Jacke bei mir sicherlich furchtbar auftragen würde ...
AntwortenLöschenLG
Gunda
Also grau mit blau sieht fantastisch aus wie man an Deinem Look sieht!!! Die Jacke und die Tasche sind sensationell! Ich trage grau auch gerne mit beige oder kombiniere es mit gelb.
AntwortenLöschenMir geht dieses Gendern sowas auf den Geist! Im Berufsleben oft die Qual, bist der Geschäftsbrief korrekt geschrieben ist. Daher privat nein danke. Ich bin eine selbstbewusste Frau auch ohne Gender.
Schönes Wochenende Evelin
Grau und hellblau passt super zusammen. Das ist doch eine klassische Kombination.
AntwortenLöschenVerliebt habe ich mich in Deine Tasche und die Felljacke :-)
Hast recht, die Genderdiskussion braucht niemand.
Schönes Wochenende
Steffi
Ich liebe deinen Mantel. Cooler Look und danke für deinen interessanten Beitrag
AntwortenLöschenhttp://carrieslifestyle.com
Du schreibst wieder einmal zum Schreien, liebe Natascha! Du bist eine tolle Blogger-in, und es ist immer eine echte Freude, bei Dir vorbeizuschauen!
AntwortenLöschenDie Kuscheliacke sieht übrigens klasse aus! Die hätte ich auch hier bei uns in den letzten Tagen supergut gebrauchen können.
Lieber Gruß von Leser-in Iris
Grau und Blau habe ich noch nie kombiniert, aber ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Alnis
Hi Nanni, meine Einstellung kennst du! Jede Frau die auf den Gender-Schmarrn wert legt, hat a) den falschen Mann zu Hause b) generell ein Problem mit Männern! Ich habe mich noch nieeee weniger wert gefühlt als ein Mann, deshalb fühle ich mich auch angesprochen, wenn steht Leser, Bürger, Besucher, Kunde, usw. Eine gestandene Frau steht über den Gender-Schmarrn. lg Q
AntwortenLöschen:-) Liebe Natascha,
AntwortenLöschenDu sprichst mir aus der Seele.
Als Deutsche darf ich wahrscheinlich nichts zur österreichischen Nationalhymne sagen, aber da ich hier lebe, betrifft mich das ja auch irgendwie.
Ist Frau nicht Frau genug, als dass alles gegendert werden muss? Muss überall ein -Innen angehängt werden? Neulich wurde in der Firma, in der ich arbeite, von einer Kollegin gesagt "wir gendern hier alles und legen großen Wert darauf!". Da musste ich echt an mich halten, um nicht zu sagen "dann bin ich hier falsch!"
Wo bleibt das Selbstbewußtsein? Haben das nur wir "Reiferen"?
Ganz liebe Grüße :-)